Datum
|
Anstoß
|
Spiel
|
Schiedsrichter, Assistenten, 4.Offizieller
|
10.02.2016
|
20:30
| FSV Mainz - FC Augsburg | Manuel Gräfe, Guido Kleve, Markus Sinn, Bibiana Steinhaus |
11.02.2016
| 15:30 | Bayer Leverkusen - Eintracht Frankfurt | Benjamin Cortus, Florian Badstübner, Marco Achmüller, Tobias Christ |
11.02.2016
|
15:30
| FC Ingolstadt - Bayern München | Felix Zwayer, Thorsten Schiffner, Sascha Thielert, Robert Kempter |
11.02.2016
|
15:30
| Werder Bremen - Borussia Mönchengladbach | Benjamin Brand, Robert Schröder, Frederick Assmuth, Patrick Ittrich |
11.02.2016
|
15:30
| Darmstadt 98 - Borussia Dortmund | Wolfgang Stark, Mike Pickel, Christian Gittelmann, Patrick Alt |
11.02.2016
|
15:30
| RB Leipzig - Hamburger SV | Sascha Stegemann, Christian Fischer*, Sören Storks, Markus Häcker |
11.02.2016 |
18:30
| Schalke 04 - Hertha BSC | Markus Schmidt, Alexander Sather, Christof Günsch, Rafael Foltyn |
12.02.2016 |
15:30
| VfL Wolfsburg - 1899 Hoffenheim | Daniel Siebert, Lasse Koslowski, Jan Seidel, Sven Jablonski |
12.02.2016 |
17:30
| SC Freiburg - 1.FC Köln | Robert Hartmann, Christian Leicher, Markus Schüller, Christian Dietz |
Weitere Ansetzungen für BL-Schiedsrichter:
1.FC Nürnberg - Eintracht Braunschweig: Marco Fritz, Arno Blos, Marcel Unger, Henry Müller
FC St. Pauli - Dynamo Dresden: Deniz Aytekin, Eduard Beitinger, Steffen Brütting, Daniel Riehl
Hannover 96 - VfL Bochum: Tobias Stieler, Norbert Grudzinski, Robert Wessel, Eric Müller
SC Paderborn - 1.FC Magdeburg: Harm Osmers, Thomas Gorniak, Henrik Bramlage
Hallescher FC - Jahn Regensburg: Frank Willenborg, Christoph Bornhorst, Holger Henschel
Lotte-Kiel abgesagt. Winkmann, Pelgrim und Bandurski also mit freiem Samstag.
AntwortenLöschenWinkmann, Bandurski und Pelgrim haben kurzfristig frei, das Spiel Lotte - Kiel ist abgesagt worden.
AntwortenLöschenDie Aktion von Gouweleeuw für mich gerade rot statt gelb. Schaut verärgert zu Gräfe und tritt den Gegner dann in die Beine. Gerade wurde zudem noch bei Sky aufgeklärt, dass vor dem Elfmeter ein Einwurf ca. 12m zu weit vorne ausgeführt wurde.
AntwortenLöschenGräfe kommt nicht ganz so optimal aus der Winterpause finde ich...
AntwortenLöschenDefintiv nicht so stark wie in der Hinrunde.
Da schleicht sich doch schon der ein oder andere makantere Fehler ein.
Gräfe ist momentan wirklich nicht so stark wie er schon mal war. Ich hoffe dass er das bald wieder in den Griff bekommen wird.
LöschenBei Düsseldorf - Kaiserslautern verweigerte Schlager den Düsseldorfern einen Elfmeter.
AntwortenLöschenWar kein Elfer !!
AntwortenLöschenHabe da mal ne Frage. Wer setzt die Spiele an ? Weil 2 Berliner die meisten Spiele bekommen haben. Macht das der Berliner Fröhlich oder jemand anderst?
AntwortenLöschenLutz-Michael Fröhlich, ist bekanntlich Berliner. ;) Unter Fandel war es Brych. So hat halt jeder so seine Lieblinge ;)
LöschenBrych hat genau so oft gepfiffen die Gräfe und Zwayer, auch 10 Spiele.
LöschenGräfe und Zwayer hatten an diesem Wochenende den 11. Einsatz.
LöschenGerade erste knifflige Szene für Markus Schmidt bei S04-BSC. Laufduell zwischen Schalker und Stark (Hertha), dann setzt der Berliner die Grätsche an und die Kugel landet in den Händen von Hertha-Keeper Jarstein. Schmidt pfeift ein angebliches Stürmerfoul (Kontakt war für mich minimal und kann man auch weiterlaufen lassen). Was mich selbst überraschte war die Aussage von Merk bei SKY, denn er erklärte, dass für ihn die Aktion von Stark ein Rückpass zu Jarstein gewesen wäre und ohne Offensivfoul hätte gepfiffen werden müssen. Also meiner Meinung nach war dies nie und nimmer ein absichtlicher und zielgerichteter Rückpass.
AntwortenLöschenIch denke, dass Schmidt in dem Fall die Frage nach dem Rückpass geschickt umgangen hat,indem er ein minimales Foul abgepfiffen hat. So hat er die Frage nach dem Rückpass nichtig gemacht, er hat das Foul auch erst gepfiffen,als Jarstein den Ball in die Hände bekommen hat
LöschenFür mich ist dieses unkontrollierte, halbhohe Rückspiel kein absichtlicher Rückpass. Das Allerweltsfoul zuvor würde ich eher zu weiterspielen tendieren. Warum sich da eine Baustelle aufmachen. Bei dem Tackling spielt er zwar den Ball, trifft aber auch den Gegner mit der offenen Sohle. Also ich denke Freistoß kann man da gut pfeifen, wenn nicht gar Gelb. Schmidt pfeift für mich momentan nicht gut und hat Probleme bei der Zweikampfbewertung. Stark gesehn von Sather das beim 1:0 kein Abseits vorlag. Mein erster Eindruck im Livebild deutete daraufhin.
LöschenIch weiß ja nicht was die IG immer für Spiele sieht, aber meist nicht die, die gerade wirklich laufen. Wer hätte denn für dieses 'Foul' gelb gegeben? Eine offene Sohle hab ich da genauso wenig gesehen
LöschenAlso ich persönlich hätte da auch wegen einer offenen Sohle abgepfiffen, auch wenn der Ball gespielt wird, Gelb ist das für mich allerdings nicht, ist einfach zu wenig.
LöschenGrundsätzlich würde ich aber sagen, dass die Leistung von Schmidt völlig in Ordnung ist, sicherlich sind kleinere Schwächen zu erkennen, aber er hat das Spiel voll unter Kontrolle. Zudem finde ich auch, dass Schmidt wieder ein bisschen runder läuft, also in der Hinrunde war das teilweise noch wackelig, aber in der Rückrunde ist das deutlich besser geworden, also meiner Meinung
deswegen schreib ich ja auch ,,wenn nicht gar Gelb" und doch, es war die offene Sohle. Zwar kein Volltreffer und auch kein hartes Einsteigen. Aber Freistoß hätte es geben müssen. Wenuigstens da sind wir uns einig ;)
LöschenMerk hatte im Bezug auf Schalke ja schon immer eine kleinliche Auslegung der Rückpassregel ~.~
LöschenDas 1:0 bei Sather war nicht stark gesehen, sondern einfach seine Pflicht. Wenn er den nicht sieht, dann gute Nacht.
Ich bin Sachse, für mich war es stark gesehn ;) und in Bezug auf die doch recht eindeutige Abseitsstellung bei Christian Leicher, war es hier deutlich knapper. Deshalb "stark gesehn". Aber Du hast recht, in der Bundesliga sollte man das schon sehn ;)
LöschenStark heute mit einer super Leistung! Schade, dass er am Saisonende aufhören muss. Vorteil-Tor, starke Zweikampfbewertung und läuferisch wie immer top. 8,6 würde ich auf jeden Fall sagen.
AntwortenLöschenJa, wobei ch die Vorteil-Entscheidung auch von einem Bezirksliga-SR verlange... kann man ja nur so entscheiden!
LöschenSoll aber nicht an der guten Leistung rütteln!
Wolfi hat natürlich einfach riesige Erfahrung! Ähnlich wie Kirchner, Meyer wird er sicher fehlen
Du meinst wahrscheinlich Kircher.
LöschenJep! Autokorrektur machts möglich
LöschenCL Dienstag
AntwortenLöschenParis - Barcelona: Marciniak - Sokolnicki, Listkiewicz - Siejka - Raczkowski, Musial (Polen); Beobachter: Fandel
Lissabon - Dortmund: Rizzoli - Di Libertadore, Di Fiore - Tonolini - Banti, Irrati (Italien); Beobachter: Lemmer (Luxemburg)
Mittwoch
LöschenMünchen - Arsenal: Mazic - Ristic, Djurdjevic - Petrovic - Grujic, Djokic (Serbien); Beobachter: Rosetti (Italien)
Real Madrid - Neapel: Skomina - Praprotnik, Vukan - Klancnik - Jug, Vincic (Slowenien); Beobachter: Uilenburg (Holland)
Hartmann wirklich sehr souverän heute, klasse Leistung. Nur Leicher mit einem absoluten Aussetzer in der 50. Minute, darf so deutlich nicht passieren.
AntwortenLöschenWas war das für ein Aussetzer von Leicher?
LöschenDeutliche Abseitsstellung übersehen, also es war sehr deutlich, ich schätze zwei bis drei Meter dürften das gewesen sein.
LöschenDann hat er Glück gehabt das daraus kein Tor entstand.
LöschenStimmt war sehr klar Abseits, habe es gerade gesehen.
LöschenHartmann entwickelt sich in eine gute Richtung. Wird neuerdings gegenüber Spielern auch mal laut und pampig, hat wohl endlich erkannt, dass die Zeiten von "Papa Gnädig" endgültig vorbei sind. Weiter so !
AntwortenLöschenJemand das Spiel in Aalen gegen Erfurt gesehen zufälligerweise?
AntwortenLöschenDer Kicker vergibt die Note 1 für Riem Hussein.
War da irgendwas besonderes in dem Spiel?
Habe eine Zusammenfassung gesehen, sehr souveräne Leistung, aber keine strittigen Szenen. Dennoch gefällt sie mir sehr gut, wenn man sie in Liga 3 im Einsatz sieht.
LöschenMeine Bewertungen:
AntwortenLöschenGräfe: Die Bojan-Szene reicht mir nicht für einen klaren Fehler, ansonsten ein paar kleinere Sachen, worunter der falsche Einwurfort große Wirkung hatte, 8.3
Cortus: gute Leistung, Bellarabi hätte allerdings Rot sehen müssen, deshalb keine sehr gute, 8.4
Zwayer: Das Stoßen gegen Lewandowski hätte Strafstoß geben müssen, ansonsten OK, 7.9
Brand: unauffällig, 8.4-8.5
Stark: Dortmund konnte dieses Mal ihm keine Schuld an der Niederlage geben, 8.4-8.5
Stegemann: Starke Leistung, die interessantesten Szenen (mögliche Leipzig-Elfmeter, Orbans Getränkewurf) korrekt gelöst, 8.5
Schmidt: ordentliche Leistung, 8.3-8.4
Siebert: hatte das Spiel zwar gut im Griff, aber eigentlich hätten Arnold und Bazoer schon in der ersten Hälfte Rot sehen müssen, was dann sicherlich auch das Ergebnis beeinflusst hätte, 8.0
Hartmann: stimme der Bemerkung zu seinem Auftreten zu, seine Zweikampfbewertung fand ich aber nicht ganz rund, teilweise zu viele "leichte" Fouls gepfiffen, 8.3
Dieser Kommentar wurde vom Autor entfernt.
LöschenSowohl der mögliche Elfer bei Zwayer, als auch die feldverweiswürdigen Szenen bei Siebert für mich keine eindeutigen Fehler. Im Gegenteil, hier sollte man einheitlich tolerant sein wie bei Gräfe und Bojan. D.h. kein Punkteabzug, aber auch kein Bonus. Das sind nachvollziehbare Entscheidungen!
LöschenAlso je öfter ich Norbert Grudzinski an der Linie sehe desto schlechter find ich ihn...
AntwortenLöschenMal abgesehen davon dass er immer wieder patzer hat, diese Körpersprache und Fahnentechnik sind ja grausam! Des schaut ja in der Bezirksliga deutlich besser aus...
Und Stieler macht auch ned ganz den besten Eindruck heute...trägt mMn mit zur hektik bei...
AntwortenLöschenUnd auch noch mit 2 Fehlern: 1.Elfer für Hannover war nichts und Handelfer für Bochum nicht gegeben, aus meiner Sicht.
LöschenBei Stieler ist mir schon aufgefallen auch letzte Saison das er irgendwie in 2. Liga Spiele nicht so konzentriert zur Sache geht wie in der Bundesliga.
AntwortenLöschenDas ist mir nicht nur bei Stieler aufgefallen, sondern auch bei anderen BL-SR. Da lob ich mir doch die 2.Liga-SR, die in ihrer Klasse bisher einen hervorragenden Job verrichten. Die haben im Verlauf der bisherigen Saison jedenfalls noch nicht soviel Böcke geschossen wie die 1.BL-SR!
LöschenSehe ich ähnlich. Die hohe Qualität der 2.Liga-SR sieht man auch bei den 4 BL-Aufsteiger, die sich mühelos in der BL integriert haben.
LöschenKeine deutschen SR im Europapokal diese Woche, deshalb auch kein Extra-Post...
AntwortenLöschenBenfica Lissabon - Borussia Dortmund: Nicola Rizzoli (Italien, Elite)
Bayern München - Arsenal London: Milorad Mazic (Serbien, Elite)
Borussia Mönchengladbach - AC Florenz: Jesus Gil Manazano (Spanien, First)
PAOK Saloniki - Schalke 04: Javier Estrada Fernandez (Spanien, First)
Ansetzungen EL
AntwortenLöschenKrasnodar - Fenerbahce Istanbul: Kruzliak - Balko, Somolani - Mokos - Kralovic, Vik (Slowakei); Beobachter: Sedlacek (Österreich)
Gent - Tottenham: Bastien - Zakrani, Haquette - Pacelli - Millot, Miguelgorry (Frankreich); Beobachter: Mikkelsen (Dänemark)
Giurgiu - Genk: Moen - Haglund, Lundberg - Engan - Edvartsen, Hansen (Norwegen); Beobachter: Levnikov (Russland)
Alkmaar - Lyon: Madden - Mather, Stevenson - Stewart - Dallas, Robertson (Schottland); Beobachter: Pilav (Bosnien)
Celta Vigo - Donezk: Mazeika - Simkus, Kazlauskas - Suziedelis - Rumsas, Paskowskij (Litauen); Beobachter: Trefoloni (Italien)
Raszgrad - Kopenhagen: Bebek - Petrovic, Grgic - Pataki - Vucemilovic, Gabrilo (Kroatien); Beobachter: Tulinger (Tschechien)
Piräus - Osmanlispor: Buquet - Gringore, Cano - Danizan - Rainville, Delerue (Frankreich); Beobachter: Tutk (Estland)
Gladbach - Florenz: Manzano - A. Rodriguez, Jiménez - J. Rodriguez - Grande, Martinez (Spanien); Beobachter: Koho (Finnland)
Rostov - Prag: Nijhuis - Van de Ven, Schaap - Van Dongen - Gözübüyük, Higler (Holland); Beobachter: Paniashvili (Georgien)
Beer Sheva - Besiktas Istanbul: Atkinson - Child, Burt - Nunn - Pawson, Friend (England); Beobachter: Vitkovic (Kroatien)
Villareal - Rom: Makkelie - Diks, Steegstra - De Vries - Blom, Kamphuis (Holland); Beobachter: Ilgaz (Türkei)
Manchester - ST.Etienne: Kralovec - Slysko, Nadvornik - Mokrusch - Ardeleanu, Hrubes (Tschechien, Slysko Slowakei); Beobachter: Piraux (Belgien)
Saloniki - Schalke: Fernandez - Munuera, Magan - Devis - Hernandez, Bengoetxea (Spanien); Beobachter: Jakobsson (Island)
Warschau - Amsterdam: Borbalan - Martinez, Fernandez - Sevilla - Gomez, Munuera (Spanien); Beobachter: Östergaard (Dänemark)
Anderlecht - ST.Petersburg: Oliver - Collin, Bennett - Hussin - Marriner, Madley (England); Beobachter: Hamer (Luxemburg)
Bilbao - Nikosia: Eriksson - Klasenius, Wärnmark - Culum - Johannesson, Strömbergsson (Schweden); Beobachter: Piller (Ungarn)
Tipps
AntwortenLöschenAugsburg - Leverkusen: Ittrich - Grudzinski, Pickel
Dortmund - Wolfsburg: Hartmann - Leicher, Schüller
Mainz - Bremen: Schmidt - Schiffner, Thielert
Berlin - München: Kampka - Sinn, Kempkes
Hoffenheim - Darmstadt: Stegemann - Fischer, Henschel
Frankfurt - Ingolstadt: Fritz - Thomsen, Pelgrim
HSV - Freiburg: Dankert - Assmuth, Borsch
Gladbach - Leipzig: Willenborg - Jablonski, Bornhorst
Köln - Schalke: Dingert - Christ, Schaal
Braunschweig - Aue: Gerach - Wollenweber, Paltchikov
Kaiserslautern - Sandhausen: Dietz - Ostheimer, Gasteier
Heidenheim - Stuttgart: Perl - Stein, Emmer
Bochum - Würzburg: Drees - Gittelmann, Seidel
Fürth - Düsseldorf: Storks - Börner, Kessel
Karlsruhe - Berlin: Siewer - Gorniak, Maibaum
Bielefeld - ST.Pauli: Koslowski - Unger, Wessel
Dresden - Hannover: Winkmann - Bandurski, Blos
München - Nürnberg: Gräfe - Kleve, Rafalski
Mainz 2 - Duisburg: Zwayer
Bremen 2 - Paderborn: Aarnink
Chemnitz - Aalen: Brütting
Erfurt - Lotte: Kornblum
Kiel - Köln: Jöllenbeck
Wiesbaden - Zwickau: Bacher
Magdeburg - Osnabrück: Kempter
Münster - Großaspach: Schütz
Regensburg - Frankfurt: H. Müller
Rostock - Halle: Brych
Bedingt dadurch, dass Fröhlich die Neulinge in einer bestimmten Reihenfolge ansetzt, würde ich mit Osmers rechnen, setze aber selber in meinen Tipps Kampka an. Die Reihenfolge ist: Osmers, Kampka, Willenborg und Cortus.
LöschenMeine Tipps:
Augsburg - Leverkusen: Ittrich - Grudzinski, Gorniak
Dortmund - Wolfsburg: Stegemann - Assmuth, Sather
Mainz - Bremen: Perl - Stein, Emmer
Berlin - München: Dankert - Rohde, Häcker
Hoffenheim - Darmstadt: Hartmann - Leicher, Achmüller
Frankfurt - Ingolstadt: Dr. Kampka - Kempter, Kempkes
HSV - Freiburg: Winkmann - Bandurski, Schüller
Gladbach - Leipzig: Dingert - Christ, Aarnink
Köln - Schalke: Aytekin - Dietz, Beitinger
Tipps:
LöschenAugsburg-Leverkusen: Ittrich - Grudzinski, Henschel
Dortmund-Wolfsburg: Dingert - Christ, Aarnink
Mainz-Bremen: Aytekin - Dietz, Beitinger
Berlin-Bayern: Dankert - Rode, Häcker
Hoffenheim-Darmstadt: Osmers - Heft, Gorniak
Frankfurt-Ingolstadt: Winkmann - Bandurski, Blos
Hamburg-Freiburg: Fritz - Schaal, Pelgrim
Gladbach-Leipzig: Perl - Stein, Emmer
Köln-Schalke: Stieler - Thielert, Jöllenbeck
Meine Tipps
LöschenAugsburg - Leverkusen: Zwayer - Schiffner, Jöllenbeck
Dortmund - Wolfsburg: Cortus - Schlager, Badstübner
Mainz - Bremen: Dankert - Häcker, Stein
Berlin - München: Kampka - Schüller, Kempkes
Hoffenheim - Darmstadt: Brych - Borsch, Lupp
Frankfurt - Ingolstadt: Winkmann - Bandurski, Assmuth
HSV - Freiburg: Fritz - Schaal, Pelgrim
Gladbach - Leipzig: Dingert - Christ, Aarnink
Köln - Schalke: Siebert - Thielert, Seidel
Braunschweig - Aue: Hartmann - Leicher, Göpferich
Kaiserslautern - Sandhausen: Siewer - Unger, Maibaum
Heidenheim - Stuttgart: Stark - Pickel, Kleve
Bochum - Würzburg: Schröder - Klein, Gasteier
Fürth - Düsseldorf: Gerach - Sinn, Paltchikov
Karlsruhe - Berlin: Willenborg - Bornhorst, Neitzel
Bielefeld - ST. Pauli: Stegemann - Achmüller, Wessel
Dresden - Hannover: Alt - Bläser, Rafalski
München - Nürnberg: Ittrich - Grudzinski, Henschel
Mainz 2 - Duisburg: Kornblum
Bremen 2 - Paderborn: Dietz
Chemnitz - Aalen: E. Müller
Erfurt - Lotte: Pfeifer
Kiel - Köln: Kempter
Wiesbaden - Zwickau: Schütz
Magdeburg - Osnabrück: Perl
Münster - Großaspach: Brütting
Regensburg - Frankfurt: Sather
Rostock - Halle: Schmidt
Tipps:
AntwortenLöschenAugsburg - Leverkusen: Osmers - Gorniak, Heft
Dortmund - Wolfsburg: Brych - Lupp, Borsch
Mainz - Bremen: Aytekin - Dietz, Beitinger
Berlin - München: Dingert - Christ, Aarnink
Hoffenheim - Darmstadt: Perl - Emmer, Stein
Frankfurt - Ingolstadt: Ittrich - Grudzinski, Henschel
HSV - Freiburg: Fritz - Schaal, Pelgrim
Gladbach - Leipzig: Drees - Gittelmann, Gerach
Köln - Schalke: Stieler - Thielert, Jöllenbeck
Tipps:
Löschen1.BL:
FCA-B04: Ittrich, Grudzinski, Kempter
BVB-WOB: Dr. Brych, Borsch, Lupp
FSV-SVW: Aytekin, Dietz, Beitinger
HER-FCB: Dankert, Rohde, Häcker
TSG-D98: Perl, Stein, Emmer
SGE-FCI: Fritz, Schaal, Pelgrim
HSV-SCF: Brand, Schröder, Assmuth
BMG-RBL: Dr Drees, Foltyn, Gittelmann
KÖL-S04: Dingert, Christ, Aarnink
2.BL:
BRA-AUE: Gerach, Winter, Paltchikov
FCK-SVS: Siewer, Waschitzki, Maibaum
FCH-VfB: Stark, Pickel, Huber
VfL-WFK: Alt, Bläser, Rafalski
FÜR-F95: Sather, Lossius, Bramlage
KSC-FCU: Stegemann, Fischer, Börner
DSV-PAU: Winkmann, Bandurski, Blos
SGD-H96: Gräfe, Sinn, Ostheimer
1860-FCN: Osmers, Skorczyk, Gorniak
Meine Tipps:
LöschenFCA-B04: Fritz, Schaal, Pelgrim
BVB-WOB: Brych, Borsch, Lupp
FSV-SVW: Stark, Pickel, Petersen
HER-FCB: Dingert, Christ, Aarnink
TSG-D98: Ittrich, Grudzinski, Henschel
SGE-FCI: Winkmann, Bandurski, Blos
HSV-SCF: Dankert, Rohde, Häcker
BMG-RBL: Perl, Stein, Emmer
KÖL-S04: Stieler, Thielert, Jöllenbeck
BRA-AUE: Gerach, Winter, Paltchikov
FCK-SVS: Aytekin, Beitinger, Waschitzki
FCH-VfB: Hartmann, Brütting, Huber
VfL-WFK: Sather, Lossius, Bramlage
FÜR-F95: Siewer, Steffens, Maibaum
KSC-FCU: Willenborg, Schütz, Bornhorst
DSV-PAU: Drees, Gittelmann, Unger
SGD-H96: Schmidt, Weickenmeier, Fritsch
1860-FCN: Gräfe, Kleve, Sinn
Meine Tipps
LöschenAugsburg - Leverkusen: Stieler - Thielert, Jöllenbeck
Dortmund - Wolfsburg: Brych - Borsch, Lupp
Mainz - Bremen: Aytekin - Dietz, Beitinger
Berlin - München: Dingert - Christ, Aarnink
Hoffenheim - Darmstadt: Perl - Stein, Emmer
Frankfurt - Ingolstadt: Ittrich - Grudzinski, Henschel
HSV - Freiburg: Osmers - Heft, Gorniak
Gladbach - Leipzig: Fritz - Schaal, Blos
Köln - Schalke: Siebert - Koslowski, Seidel
Braunschweig - Aue: Siewer - Waschitzki, Maibaum
Kaiserslautern - Sandhausen: Stark - Bacher, Pflaum
Heidenheim - Stuttgart: Gerach - Paltchikov, Foltyn
Bochum - Würzburg: Sather - Bramlage, Assmuth
Fürth - Düsseldorf: Drees - Gittelmann, Kessel
Karlsruhe - Berlin: Hartmann - Leicher, Ostheimer
Bielefeld - ST. Pauli: Alt - Bläser, Rafalski
Dresden - Hannover: Stegemann - Fischer, Wollenweber
München - Nürnberg: Schröder - Bornhorst, Klein
Bis vor kurzem war ich der Meinung, dass barca - Paris klar an Brych geht! Das wird wohl nicht der Fall sein! Ja, es ist normal angesetzt/geplant aber ich denke es geht jetzt an Aytekin!
AntwortenLöschenWieso gehst du davon aus dass Brych oder Aytekin das Spiel bekommen werden? Ich glaub eher nicht dran.
LöschenBeide hatten Paris ja auch schon in der Gruppenphase, insofern bin ich da ebenfalls skeptisch.
LöschenMein Tipp für Brych ist Juventus-Porto.
Aytekin könnte nächste Woche entweder das Spiel in Manchester oder in Sevilla bekommen.
Bauchgefühl...
LöschenAnsetzungen Freitag
AntwortenLöschenAugsburg - Leverkusen: Osmers - Heft, Gorniak - Kampka
Braunschweig - Aue: Koslowski - Seidel, Wessel - Börner
Kaiserslautern - Sandhausen: Aarnink - Pfeifer, Steffens - Sinn
Heidenheim - Stuttgart: Drees - Häcker, Foltyn - Skorczyk
Mainz 2 - Duisburg: Brütting - Hanslbauer, Schwarzmann
Weiß zufällig jemand was genaueres von Welz?
AntwortenLöschenIch hätte schon damit gerechnet das diese Woche ein deutscher SR in der EL zum Einsatz kommt, leider doch nicht.
AntwortenLöschenJa, ich auch - sind aber auch nur 16 Spiele zu verteilen. Aber gut möglich, dass dann nächste Woche zwei Deutsche in der Europa League angesetzt werden.
LöschenEs sind genaugenommen nur 14 Spiele, weil die Spiele von Schalke und Gladbach wegfallen.
Löschenplus Zenit St. Petersburg - Anderlecht, da Eugen Strigel als Beobachter ist. also 13 Spiele.
LöschenLogisch betrachtet sind trotzdem 16 Spiele zu verteilen :-) es wären 13 wenn die anderen drei Spiele niemand pfeifen dürfte.
Löschen28.3., Frankreich-Spanien (Freundschaftsspiel):
AntwortenLöschenZwayer, Schiffner, Achmüller, Siebert + Stieler als erster deutscher Video-Assistent.
http://www.dfb.de/news/detail/mit-video-assistent-zwayer-leitet-frankreich-gegen-spanien-162076/
Mark Clattenburg wechselt tatsächlich nach Saudi Arabien. Es steht mit sofortiger Wirkung.
AntwortenLöschenCool. Finde ich gut das nicht nur Fußballer wechseln können bei einem entsprechendem Angebot. Außerdem kann er dort sicher mehr verdienen weshalb wir ja alle morgens aufstehen und arbeiten gehen. Meine realistische Auffassung vom Geld verdienen. Sportlich natürlich nicht attraktiv !!
LöschenFinde ich sehr sehr schade, weil ein internationaler Topmann in der CL fehlen wird! Somit besteht die Elite der Elite Group für die sog. top clashes nur noch aus Cakir, Rizzoli, Eriksson, Brych, Kuipers, Skomina. Von denen hört Rizzoli altersbedingt auf und um Eriksson ranken sich seit einigen Jahre auch Rücktrittsgerüchte. Mazic (Art scheint auf Spieler nicht ganz so gut zu wirken) und Kassai (noch einige Schwankungen in den Leistungen wie City-Barca) zähle ich mich Abstrichen zu dieser Gruppe.
AntwortenLöschenDas letzte Jahr sollte Warnung genug sein, als ein Schiedsrichter 2 Halbfinals geleitet hat (Cakir) und der Finalschiedsrichter zuvor auch im Halbfinale aktiv war.
Anmerkung: Marciniak mit einer sehr starken Entwicklung bisher und guten Leistungen in Spitzenspielen. Aber er ist gerade seit ca. 1 Jahr auf diesem Niveau. Deshalb rechne ich ihn noch nicht als verlässliche Größe für die absolute Spitze, da bestimmt noch Dellen kommen (siehe Skomina und Kassai in den Jahren um 2014).
Mir hat Mazic gestern auch nicht gefallen, insbesondere wegen seiner unpassenden Gestik nach Art eines Fluglotsen.
LöschenGräfe: 8,2-8,3
AntwortenLöschenCortus: 8,4
Zwayer: 8,4
Brand: 8,5
Stark: 8,5
Stegemann: 8,4
Schmidt: 8,4
Siebert: 8,2
Hartmann: 8,5