26. November 2024

Europa League für Stegemann, Conference League für Schlager

Ein Spiel in der Europa League leitet Sascha Stegemann am Donnerstag, wenn Slavia Prag auf Fenerbahce Istanbul trifft. Ihn unterstützen wie bei seinen vorherigen internationalen Einsätzen die Assistenten Marco Achmüller und Christof Günsch. Video-Assistenten sind dieses Mal Benjamin Brand und Tobias Reichel, Vierter Offizieller ist Florian Badstübner.

Ebenfalls am Donnerstag bekommt es Daniel Schlager in der Conference League mit Mlada Boleslav gegen Betis Sevilla zu tun. Während die Tschechen noch punktlos sind, befinden sich die Spanier im Mittelfeld der Tabelle. Die Assistenten Rafael Foltyn und Sven Waschitzki sowie der Vierte Offizielle Timo Gerach sind dieselben wie zuletzt, bei den Video-Assistenten sind abweichend Robert Schröder und Johann Pfeifer mit dabei.

Außerdem sind weitere Deutsche als Video-Assistenten im Einsatz. 
In der Champions League hilft Christian Dingert dem bosnischen Schiedsrichter Irfan Peljto bei FC Barcelona gegen Stade Brest und dem bulgarischen Video-Assistenten Dragomir Draganov bei Celtic Glasgow gegen FC Brügge sowie Bastian Dankert dem rumänischen Schiedsrichter Rade Petrescu bei Manchester City gegen Feyenoord Rotterdam sowie dem Schweizer Video-Assistenten Fedayi San bei PSV Eindhoven gegen Schachtar Donezk.
In der Europa League unterstützt Christian Dingert den kroatischen Schiedsrichter Duje Strukan bei Lazio Rom gegen Ludogorets Razgrad sowie Bastian Dankert den slowenischen Schiedsrichter Matej Jug bei Real Sociedad gegen Ajax Amsterdam und Sören Storks und Günter Perl Schiedsrichter Aliyar Aghayev aus Aserbaidschan bei Ferencvaros Budapest gegen Malmö FF.
In der Conference League assistieren Pascal Müller und Katrin Rafalski dem ebenfalls aus Aserbaidschan kommenden Schiedsrichter Elcin Masiyev bei Cercle Brügge gegen Heart of Midlothian.

Ansetzungen für die deutschen Teams:
Bayern München - Paris Saint-Germain: Istvan Kovacs (Rumänien, Elite)
Inter Mailand - RB Leipzig: Joao Pinheiro (Portugal, First)
Bayer Leverkusen - RB Salzburg: Mykola Balakin (Ukraine, First)
Roter Stern Belgrad - VfB Stuttgart: Erik Lambrechts (Belgien, First)
Dinamo Zagreb - Borussia Dortmund: Clement Turpin (Frankreich, Elite)
SC Braga - 1899 Hoffenheim: Igor Pajac (Kroatien, First)
FC Midtjylland - Eintracht Frankfurt: Craig Pawson (England, Second)
1.FC Heidenheim - FC Chelsea: Serdar Gözübüyük (Niederlande, Elite)

18 Kommentare:

  1. Meine Tipps
    St.Pauli - Kiel: Brych, Leicher, Stegemann - Cortus, Zorn
    Leipzig - Wolfsburg: Exner, Gorniak, Rohde - Stegemann, Günsch
    Bremen - Stuttgart: Dingert, Kempkes, Kimmeyer - Schlager, Waschitzki
    Freiburg - Gladbach: Badstübner, Hüwe, Weickenmeier - Zwayer, Häcker
    Augsburg - Bochum: Jablonski, Koslowski, Beitinger - Schmidt, Bramlage
    Union - Leverkusen: Brand, Stein, Dietz - Jöllenbeck, Borsch
    Dortmund - Bayern: Osmers, Schaal, Lupp - Siebert, Foltyn
    Mainz - Hoffenheim: Gerach, Heft, Unger - Rafalski, Fischer
    Heidenheim - Frankfurt: Reichel, Bandurski, Pelgrim - Schröder, Neitzel

    Schalke - Kaiserslautern: Erbst
    Magdeburg - Hertha: Hartmann
    Köln - Hannover: Storks
    Elversberg - Paderborn: Petersen
    Braunschweig - Regensburg: Winter
    Darmstadt - Münster: Benen
    Karlsruhe - HSV: Dankert
    Nürnberg - Düsseldorf: Stieler
    Ulm - Fürth: Kampka

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Tipps

      ST.Pauli – Kiel: Siebert – Seidel, Hüwe – Prigan – Cortus, Aarnink
      Leipzig – Wolfsburg: Petersen – Wessel, Neitzel – Badstübner – Ittrich, Blos
      Bremen – Stuttgart: Exner – Kimmeyer, Assmuth – Weisbach – Winkmann, Wildfeuer
      Freiburg – Gladbach: Willenborg – Kleve, Gorniak – Erbst – Schmidt, Günsch
      Augsburg – Bochum: Jöllenbeck – Weickenmeier, Rohde – Burda – Schröder, Foltyn
      Berlin – Leverkusen: Dingert – Kempkes, Thomsen – Benen – Müller, Schwermer
      Dortmund – München: Osmers – Schaal, Lupp – Reichel – Schlager, Häcker
      Mainz – Hoffenheim: Jablonski – Koslowski, Beitinger – Haslberger – Stegemann, Henschel
      Heidenheim – Frankfurt: Gerach – Heft, Borsch – Bandurski – Aytekin, Stein

      Schalke – Kaiserslautern: Lechner – Hildenbrand, Zielsdorf – Gasteier – Schmidt, Wildfeuer
      Magdeburg – Berlin: Hartmann – Schüller, Thielert – Michel – Bacher, Bokop
      Köln – Hannover: Zwayer – Kempter, Dietz – Wienefeld – Perl, Grudzinski
      Elversberg – Paderborn: Brych – Leicher, Pelgrim – Bickel – Cortus, Aarnink
      Braunschweig – Regensburg: Storks – Siewer, Sather – Näther – Alt, Sinn
      Darmstadt – Münster: Hempel – Jürgensen, Schultes – Achmüller – Pfeifer, Stein
      Karlsruhe – HSV: Winter – Weller, Potemkin – Waschitzki – Hanslbauer, Hussein
      Nürnberg – Düsseldorf: Stieler – Gittelmann, Unger – Ballweg – Schlager, Schwermer
      Ulm – Fürth: Braun – Oldhafer, Kohn – Schlosser – Rafalski, Fritsch

      Bielefeld – Ingolstadt: Bartnitzki
      Cottbus – Unterhaching: Dankert
      Sandhausen – Dresden: Rupert
      Hannover 2 – Dortmund 2: Welz
      Aue – Verl: Kampka
      München – Rostock: Schulz
      Stuttgart 2 – Mannheim: Brand
      Osnabrück – Aachen: Schwengers
      Saarbrücken – Essen: Bauer
      Wiesbaden – Köln: Wagner

      Löschen
    2. Tipps

      ST.Pauli – Kiel: Osmers – Schaal, Lupp – Haslberger – Winkmann, Bramlage
      Leipzig – Wolfsburg: Dankert – Rohde, Blos – Gerach – Brych, Kaminski
      Bremen – Stuttgart: Dingert – Kempkes, Kimmeyer – Heft – Aytekin, Aarnink
      Freiburg – Gladbach: Exner – Gorniak, Beitinger – Bauer – Schröder, Henschel
      Augsburg – Bochum: Jablonski – Koslowski, Thielert – Prigan – Schmidt, Schiffner
      Berlin – Leverkusen: Storks – Siewer, Schüller – Hempel – Welz, Achmüller
      Dortmund – München: Petersen – Sather, Wessel – Benen – Rafalski, Weickenmeier
      Mainz – Hoffenheim: Siebert – Seidel, Neitzel – Schlager – Perl, Hüwe
      Heidenheim – Frankfurt: Hartmann – Leicher, Bandurski – Burda – Ittrich, Waschitzki

      Schalke – Kaiserslautern: Zwayer – Kempter, Dietz – Bartnitzki – Brych, Lossius
      Magdeburg – Berlin: Schwengers – Oldhafer, Maibaum – Unger – Cortus, Weickenmeier
      Köln – Hannover: Braun – Jürgensen, Osmanagic – Thomsen – Bacher, Wildfeuer
      Elversberg – Paderborn: Stieler – Gittelmann, Borsch – Wittmann – Pfeifer, Waschitzki
      Braunschweig – Regensburg: Winter – Weller, Kessel – Kohn – Winkmann, Schwermer
      Darmstadt – Münster: Brand – Stein, Pelgrim – Fuchs – Hanslbauer, Bramlage
      Karlsruhe – HSV: Willenborg – Kleve, Foltyn – Grund – Müller, Henschel
      Nürnberg – Düsseldorf: Erbst – Ballweg, Bergmann – Müller – Kampka, Hussein
      Ulm – Fürth: Stegemann – Günsch, Assmuth – Michel – Schröder, Häcker

      Bielefeld – Ingolstadt: Alt
      Cottbus – Unterhaching: Wienefeld
      Sandhausen – Dresden: Reichel
      Hannover 2 – Dortmund 2: Speckner
      Aue – Verl: Hildenbrand
      München – Rostock: Jöllenbeck
      Stuttgart 2 – Mannheim: Lechner
      Osnabrück – Aachen: Badstübner
      Saarbrücken – Essen: Näther
      Wiesbaden – Köln: Weisbach


      Löschen
    3. Tipps:

      St. Pauli - Kiel: Petersen
      Augsburg - Bochum: Jöllenbeck
      Freiburg - Gladbach: Zwayer
      Leipzig - Wolfsburg: Hartmann
      Union - Leverkusen: Dingert
      Bremen - Stuttgart: Exner
      Dortmund - Bayern: Jablonski
      Mainz - Hoffenheim: Siebert
      Heidenheim - Frankfurt: Storks

      Magdeburg - Hertha: Reichel
      Schalke - Kaiserslautern: Willenborg
      Braunschweig - Regensburg: Winter
      Elversberg - Paderborn: MICHEL
      Köln - Hannover: Alt
      Darmstadt - Münster: Erbst
      Karlsruhe - HSV: Braun
      Nürnberg - Düsseldorf: Hempel
      Ulm - Fürth: Kampka

      Bielefeld - Ingolstadt: Jürgensen
      1860 München - Rostock: Schulz
      Cottbus - Unterhaching: Fuchs
      Aue - Verl: Hasmann
      Hannover 2 - Dortmund 2: Wagner
      Sandhausen - Dresden: Bickel
      Stuttgart 2 - Mannheim: Wittmann
      Osnabrück - Aachen: Schwengers
      Saarbrücken - Essen: Hildenbrand
      Wiesbaden - Viktoria Köln: Rupert

      Löschen
  2. Ich tippe auf Siebert im Klassiker.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Siebert ist zur Zeit kein Top Elite-SR. Ich tippe auf Jablonski oder Zwayer mit Tendenz zu ersterem.

      Löschen
    2. Jablonski wird es leiten

      Löschen
    3. Laut BILD auch schon bestätigt

      Löschen
    4. Gibt es einen link dazu?

      Löschen
    5. Gerade bei SPORT BILD gefunden:

      https://www.bild.de/sport/fussball/bvb-bayern-ein-debuetant-pfeift-bundesliga-kracher-674642de64c51072bc21b9e3

      Mehr über BILDplus erfahren auf: http://offers.bild.de

      Löschen
    6. Hier wird halt nach Leistungsprinzip angesetzt. Jablonski halt mit starken Spielleitungen bisher.

      Das System hat sich nicht verändert.

      Löschen
    7. Allen voran bleibt die ganz starke Spielleitung bei Wolfsburg gegen Stuttgart in Erinnerung. War vor ganzen 2 Monaten. Seit dem nur noch 1 Bundesligaspiel bekommen. Interessantes Leistungsprinzip

      Löschen
    8. Letztes BL-Spiel am 26.10.2024 Leipzig - Freiburg. Danach Besiktas Istanbul - Malmö FF, griechisches Spitzenspiel PAOK - Olympiakos und Nations League.

      Löschen
    9. Das internationale Ansetzungen keine Relevanz zu den nationalen Leistungen haben sieht man am Beispiel Siebert. Von daher sind Jablonskis internationalen Ansetzungen nicht auf gute nationale Leistungen zurückzuführen, zumindest für mich nicht

      Löschen
    10. Der Kommentar wurde von einem Blog-Administrator entfernt.

      Löschen
    11. Der Kommentar wurde von einem Blog-Administrator entfernt.

      Löschen
  3. Christian Gittelmann hat im Zuge des im März 2022 abgebrochenen Bundesliga-Spiels Bochum-Gladbach 800€ Schmerzensgeld nach dem Bierbecherwurf erhalten und spendet dieses Geld jetzt an ein Kinderhospiz. Eine großartige Geste!

    AntwortenLöschen
  4. ST.Pauli - Kiel: Zwayer - Kempter, Dietz - Burda - Brych, Pickel

    Schalke - Kaiserslautern: Braun - Eckermann, Osmanagic - Thomsen - Hanslbauer, Schiffner
    Magdeburg - Berlin: Hempel - Schultes, Bartnitzki - Rohde - Stieler, Lossius

    Bielefeld - Ingolstadt: Bickel - Scharf, Bergmann - Kernchen

    AntwortenLöschen