27. November 2024

12. Spieltag & DFB-Pokal: Erster Klassiker für Jablonski

Die kompletten Schiedsrichteransetzungen des 12. Spieltags:
Datum
Anstoß
Spiel
Schiedsrichter, Assistenten, 4.Offizieller, Video-Assistenten
29.11.2024
20:30
FC St. Pauli -                  Holstein Kiel
Felix Zwayer, Robert Kempter, Christian Dietz, Max Burda, Felix Brych, Mike Pickel
30.11.2024
15:30RB Leipzig -                          VfL Wolfsburg
Martin Petersen, Alexander Sather, Robert Wessel, Eric Weisbach, Markus Schmidt, Marco Achmüller
30.11.2024
15:30
Werder Bremen -                  VfB Stuttgart
Harm Osmers, Dominik Schaal, Stefan Lupp, Lukas Benen, Günter Perl, Holger Henschel
30.11.2024
15:30
SC Freiburg -                Borussia Mönchengladbach
Robert Hartmann, Christian Leicher, Eduard Beitinger, Tom Bauer, Johann Pfeifer, Frederick Assmuth
30.11.2024
15:30
FC Augsburg -                        VfL Bochum
Tobias Reichel, Christian Bandurski, Marcel Pelgrim, Matthias Jöllenbeck, Pascal Müller, Thorsten Schiffner
30.11.2024
15:30
Union Berlin -                    Bayer Leverkusen
Christian Dingert, Benedikt Kempkes, Florian Heft, Marcel Unger, Tobias Stieler, Christian Gittelmann
30.11.2024
18:30Borussia Dortmund -        Bayern München
Sven Jablonski, Sascha Thielert, Lasse Koslowski, Timo Gerach, Benjamin Brand, Thomas Stein
01.12.2024
15:30
FSV Mainz -                        1899 Hoffenheim
Daniel Siebert, Jan Seidel, Rafael Foltyn, Felix Prigan, Benjamin Cortus, Guido Kleve
01.12.2024
17:30
1.FC Heidenheim -        Eintracht Frankfurt
Florian Exner, Nikolai Kimmeyer, Thomas Gorniak, Wolfgang Haslberger, Guido Winkmann, Christian Fischer

2. Bundesliga:
Schalke 04 - 1.FC Kaiserslautern: Robin Braun, Marc Eckermann, Asmir Osmanagic, Martin Thomsen - Patrick Hanslbauer, Thorsten Schiffner
1.FC Magdeburg - Hertha BSC: Richard Hempel, Tobias Schultes, Daniel Bartnitzki, Rene Rohde - Tobias Stieler, Oliver Lossius
1.FC Köln - Hannover 96: Sören Storks, Thorben Siewer, Patrick Kessel, Cristian Ballweg - Patrick Hanslbauer, Markus Wollenweber
SV Elversberg - SC Paderborn: Nicolas Winter, Mark Borsch, Roman Potemkin, Leonidas Exuzidis - Florian Badstübner, Justus Zorn
Eintracht Braunschweig - Jahn Regensburg: Patrick Alt, Martin Speckner, Dominik Jolk, Sven Waschitzki-G. - Florian Lechner, Oliver Lossius
Darmstadt 98 - Preußen Münster: Tobias Welz, Jonas Weickenmeier, Julius Martenstein, Assad Nouhoum - Daniel Schlager, Henrik Bramlage
Karlsruher SC - Hamburger SV: Sascha Stegemann, Christof Günsch, Steven Greif, Justin Hasmann - Frank Willenborg, Henrik Bramlage
1.FC Nürnberg - Fortuna Düsseldorf: Lars Erbst, Mario Hildenbrand, Manuel Bergmann, Arno Blos - Daniel Schlager, Christian Gittelmann
SSV Ulm - Greuther Fürth: Patrick Schwengers, Konrad Oldhafer, Fabian Maibaum, Mitja Stegemann - Robert Schröder, Marco Achmüller


DFB-Pokal-Achtelfinale:
Arminia Bielefeld - SC Freiburg: Frank Willenborg, Guido Kleve, Eric Müller, Robert Kampka - Robert Schröder, Franz Bokop
Jahn Regensburg - VfB Stuttgart: Florian Badstübner, Markus Schüller, Philipp Hüwe, Wolfgang Haslberger - Tobias Welz, Markus Wollenweber
Bayern München - Bayer Leverkusen: Harm Osmers, Dominik Schaal, Stefan Lupp, Robert Hartmann - Bastian Dankert, Justus Zorn
Werder Bremen - Darmstadt 98: Martin Petersen, Alexander Sather, Robert Wessel, Florian Heft - Sascha Stegemann, Mike Pickel
1.FC Köln - Hertha BSC: Tobias Reichel, Christian Bandurski, Marcel Pelgrim, Patrick Schwengers - Christian Dingert, Vanessa Kaminski
VfL Wolfsburg - 1899 Hoffenheim: Daniel Schlager, Sven Waschtzki-G, Arno Blos, Max Burda - Timo Gerach, Tobias Fritsch
RB Leipzig - Eintracht Frankfurt: Sven Jablonski, Lasse Koslowski, Eduard Beitinger, Benjamin Brand Florian Exner - Sören Storks, Thorben Siewer
Karlsruhe SC - FC Augsburg: Tobias Stieler, Christian Gittelmann, Mark Borsch, Tom Bauer - Florian Lechner, Markus Sinn

26. November 2024

Europa League für Stegemann, Conference League für Schlager

Ein Spiel in der Europa League leitet Sascha Stegemann am Donnerstag, wenn Slavia Prag auf Fenerbahce Istanbul trifft. Ihn unterstützen wie bei seinen vorherigen internationalen Einsätzen die Assistenten Marco Achmüller und Christof Günsch. Video-Assistenten sind dieses Mal Benjamin Brand und Tobias Reichel, Vierter Offizieller ist Florian Badstübner.

Ebenfalls am Donnerstag bekommt es Daniel Schlager in der Conference League mit Mlada Boleslav gegen Betis Sevilla zu tun. Während die Tschechen noch punktlos sind, befinden sich die Spanier im Mittelfeld der Tabelle. Die Assistenten Rafael Foltyn und Sven Waschitzki sowie der Vierte Offizielle Timo Gerach sind dieselben wie zuletzt, bei den Video-Assistenten sind abweichend Robert Schröder und Johann Pfeifer mit dabei.

Außerdem sind weitere Deutsche als Video-Assistenten im Einsatz. 
In der Champions League hilft Christian Dingert dem bosnischen Schiedsrichter Irfan Peljto bei FC Barcelona gegen Stade Brest und dem bulgarischen Video-Assistenten Dragomir Draganov bei Celtic Glasgow gegen FC Brügge sowie Bastian Dankert dem rumänischen Schiedsrichter Rade Petrescu bei Manchester City gegen Feyenoord Rotterdam sowie dem Schweizer Video-Assistenten Fedayi San bei PSV Eindhoven gegen Schachtar Donezk.
In der Europa League unterstützt Christian Dingert den kroatischen Schiedsrichter Duje Strukan bei Lazio Rom gegen Ludogorets Razgrad sowie Bastian Dankert den slowenischen Schiedsrichter Matej Jug bei Real Sociedad gegen Ajax Amsterdam und Sören Storks und Günter Perl Schiedsrichter Aliyar Aghayev aus Aserbaidschan bei Ferencvaros Budapest gegen Malmö FF.
In der Conference League assistieren Pascal Müller und Katrin Rafalski dem ebenfalls aus Aserbaidschan kommenden Schiedsrichter Elcin Masiyev bei Cercle Brügge gegen Heart of Midlothian.

Ansetzungen für die deutschen Teams:
Bayern München - Paris Saint-Germain: Istvan Kovacs (Rumänien, Elite)
Inter Mailand - RB Leipzig: Joao Pinheiro (Portugal, First)
Bayer Leverkusen - RB Salzburg: Mykola Balakin (Ukraine, First)
Roter Stern Belgrad - VfB Stuttgart: Erik Lambrechts (Belgien, First)
Dinamo Zagreb - Borussia Dortmund: Clement Turpin (Frankreich, Elite)
SC Braga - 1899 Hoffenheim: Igor Pajac (Kroatien, First)
FC Midtjylland - Eintracht Frankfurt: Craig Pawson (England, Second)
1.FC Heidenheim - FC Chelsea: Serdar Gözübüyük (Niederlande, Elite)

20. November 2024

11. Spieltag: Probespiel für Braun

Die kompletten Schiedsrichteransetzungen des 11. Spieltags:
Datum
Anstoß
Spiel
Schiedsrichter, Assistenten, 4.Offizieller, Video-Assistenten
22.11.2024
20:30
Bayern München -                     FC Augsburg
Daniel Schlager, Sven Waschitzki-G., Arno Blos, Robert Hartmann, Tobias Reichel, Markus Sinn
23.11.2024
15:30Bayer Leverkusen -                  1.FC Heidenheim
Bastian Dankert, Rene Rohde, Marcel Unger, Sören Storks, Felix Zwayer, Markus Häcker
23.11.2024
15:30
VfB Stuttgart -                         VfL Bochum
Benjamin Brand, Thomas Stein, Marco Achmüller, Robert Kampka, Tobias Welz, Vanessa Kaminski
23.11.2024
15:30
Borussia Dortmund -                 SC Freiburg
Felix Brych, Christian Leicher, Mitja Stegemann, Richard Hempel, Pascal Müller, Thorben Siewer
23.11.2024
15:30
1899 Hoffenheim -                    RB Leipzig
Frank Willenborg, Guido Kleve, Sascha Thielert, Martin Petersen, Robert Schröder, Arne Aarnink
23.11.2024
15:30
VfL Wolfsburg -                      Union Berlin
Tobias Stieler, Christian Gittelmann, Mark Borsch, Florian Exner, Christian Dingert, Markus Wollenweber
23.11.2024
18:30Eintracht Frankfurt -              Werder Bremen
Florian Badstübner, Markus Schüller, Philipp Hüwe, Patrick Schwengers, Patrick Hanslbauer, Felix-B. Schwermer
24.11.2024
15:30
Holstein Kiel -                           FSV Mainz
Sascha Stegemann, Christof Günsch, Frederick Assmuth, Florian Lechner, Sören Storks, Christian Fischer
24.11.2024
17:30
Borussia Mönchengladbach -    FC St. Pauli
Robin Braun, Martin Thomsen, Asmir Osmanagic, Patrick Alt, Günter Perl, Eduard Beitinger

2. Bundesliga:
SC Paderborn - 1.FC Nürnberg: Sven Jablonski, Lasse Koslowski, Fynn Kohn, Mario Hildenbrand - Robert Schröder, Franziska Wildfeuer
Preußen Münster - 1.FC Köln: Felix Prigan, Marcel Pelgrim, Michael Näther, Christian Bandurski - Patrick Alt, Markus Häcker 
Fortuna Düsseldorf - SV Elversberg: Tom Bauer, Nikolai Kimmeyer, Felix Wagner, Dominik Jolk - Tobias Reichel, Henrik Bramlage
Hannover 96 - Darmstadt 98: Michael Bacher, Nico Fuchs, Tobias Fritsch, Jan Neitzel-P. - Markus Schmidt, Franz Bokop
Greuther Fürth - Karlsruher SC: Lukas Benen, Luca Jürgensen, Stefan Zielsdorf, Jonas Weickenmeier - Günter Perl, Franziska Wildfeuer
Hertha BSC - SSV Ulm: Eric Weisbach, Oliver Lossius, Justin Hasmann, Alexander Sather - Timo Gerach, Markus Sinn
Hamburger SV - Schalke 04: Wolfgang Haslberger, Cristian Ballweg, Tobias Endriß, Timon Schulz - Guido Winkmann, Eduard Beitinger
1.FC Kaiserslautern - Eintracht Braunschweig: Max Burda, Felix Bickel, Eric Müller, Benedikt Kempkes - Johann Pfeifer, Markus Wollenweber
Jahn Regensburg - 1.FC Magdeburg: Florian Heft, Jarno Wienefeld, Thomas Gorniak, Christian Dietz - Timo Gerach, Riem Hussein


Weitere Ansetzungen für BL-Schiedsrichter:
Dynamo Dresden - 1.FC Saarbrücken: Daniel Siebert, Jan Seidel, Robert Wessel, Henry Müller
Olympiakos Piräus - AEK Athen: Harm Osmers, Dominik Schaal, Stefan Lupp, Ioannis Papadopoulos - Pol van Boekel, Stefanos Koumparakis

11. November 2024

Nations League für acht Deutsche

Nach dem 2. Spieltag leitet Tobias Stieler am Donnerstag in der Nations League A erneut ein Heimspiel von Frankreich, dieses Mal gegen Israel. Ihm assistieren Christian Gittelmann und Robert Kempter, Vierter Offizieller ist Timo Gerach. Als Video-Assistenten sind Sören Storks und Katrin Rafalski mit dabei.

Harm Osmers wird gleichzeitig das Spiel der Nations League B zwischen Irland und Finnland leiten, bei dem es um den Verbleib in dieser Liga geht. Er kommt damit zu einem fünften Einsatz in diesem Wettbewerb. Das Team von Osmers besteht aus den Assistenten Dominik Schaal und Stefan Lupp, dem Vierten Offiziellen Christian Dingert sowie den Video-Assistenten Robert Schröder und Johann Pfeifer.

Für das Parallelspiel der Gruppe 2 zwischen Griechenland und England wurde Daniel Siebert ausgewählt. In Athen assistieren ihm Jan Seidel und Rafael Foltyn. Daniel Schlager ist der Vierte Offizielle und Bastian Dankert und Benjamin Cortus komplettieren das Team als Video-Assistenten. 

Am Samstag kommt zudem auch Sven Jablonski zu seinem zweiten Einsatz in der diesjährigen Nations League. Er leitet das vorletzte Gruppenspiel der Gruppe 4 in Liga B zwischen Montenegro und Island zusammen mit den Assistenten Lasse Koslowski und Eduard Beitinger, dem Vierten Offiziellen Tobias Reichel sowie den Video-Assistenten Sascha Stegemann und Günter Perl.

Daniel Schlager kommt auch als Schiedsrichter zu einem Einsatz und zwar zu seinem Debüt in der Nations League. Er leitet am Sonntag das Spiel der Liga C zwischen Nordmazedonien und den Färöer-Inseln mit den Assistenten Rafael Foltyn und Sven Waschitzki, dem Vierten Offiziellen Timo Gerach und den Video-Assistenten Daniel Siebert und Riem Hussein.

Bastian Dankert wurde für das Spiel in der Liga A zwischen Spanien und Schweiz am Montag ausgewählt. Er kommt damit zum Abschluss seiner internationalen Karriere zu seinem ersten Länderpflichtspiel. Auf Teneriffa assistieren ihm Stefan Lupp und Rene Rohde, zudem Benjamin Brand und Franziska Wildfeuer als Video-Assistenten. Robert Hartmann komplettiert das Team als Vierter Offizieller.

Und auch Christian Dingert kommt zum Abschied zu seinem Nations-League-Debüt. Er leitet zeitgleich ebenfalls in Liga A das Spiel zwischen Polen und Schottland in Warschau. Ihm assistieren Marco Achmüller und Nikolai Kimmeyer, als Video-Assistenten agieren Sören Storks und Katrin Rafalski, Vierter Offizieller ist Martin Petersen.

Felix Zwayer wird auch am Montag das Spiel zwischen Serbien und Dänemark leiten, das potenziell über den Einzug ins Viertelfinale entscheidet. Zwayers Team besteht aus den Assistenten Robert Kempter und Christian Dietz, den Video-Assistenten Sascha Stegemann und Johann Pfeifer sowie dem Vierten Offiziellen Florian Badstübner.

Am Dienstag hilft zusätzlich Robert Schröder dem bosnischen Schiedsrichter Luka Bilbija bei Malta gegen Andorra als Video-Assistent.


Deutschland - Bosnien-Herzegowina: Vasilios Fotias (Griechenland, Second)
Ungarn - Deutschland: Duje Strukan (Kroatien, First)

6. November 2024

10. Spieltag: Bayern-BL-Premiere für Gerach

Die kompletten Schiedsrichteransetzungen des 10. Spieltags:
Datum
Anstoß
Spiel
Schiedsrichter, Assistenten, 4.Offizieller, Video-Assistenten
08.11.2024
20:30
Union Berlin -                           SC Freiburg
Tobias Reichel, Christian Bandurski, Marcel Pelgrim, Eric Weisbach, Tobias Welz, Thorsten Schiffner
09.11.2024
15:30Werder Bremen -              Holstein Kiel
Sören Storks, Thorben Siewer, Guido Kleve, Robin Braun, Benjamin Brand, Martin Thomsen
09.11.2024
15:30
FSV Mainz -                    Borussia Dortmund
Florian Badstübner, Markus Schüller, Philipp Hüwe, Michael Bacher, Pascal Müller, Rafael Foltyn
09.11.2024
15:30
VfL Bochum -                      Bayer Leverkusen
Robert Hartmann, Christian Leicher, Christian Gittelmann, Frank Willenborg, Guido Winkmann, Christof Günsch
09.11.2024
15:30
FC St. Pauli -                     Bayern München
Timo Gerach, Florian Heft, Marcel Unger, Rene Rohde, Johann Pfeifer, Marco Achmüller
09.11.2024
18:30
RB Leipzig -                   Borussia Mönchengladbach
Christian Dingert, Benedikt Kempkes, Nikolai Kimmeyer, Max Burda, Sascha Stegemann, Frederick Assmuth
10.11.2024
15:30FC Augsburg -                     1899 Hoffenheim
Martin Petersen, Alexander Sather, Robert Wessel, Felix Brych, Katrin Rafalski, Christian Fischer
10.11.2024
17:30
VfB Stuttgart -                Eintracht Frankfurt
Felix Zwayer, Robert Kempter, Christian Dietz, Tom Bauer, Bastian Dankert, Mike Pickel
10.11.2024
19:30
1.FC Heidenheim -                  VfL Wolfsburg
Harm Osmers, Thomas Stein, Stefan Lupp, Felix Prigan, Patrick Hanslbauer, Holger Henschel

2. Bundesliga:
1.FC Nürnberg - 1.FC Kaiserslautern: Matthias Jöllenbeck, Jonas Weickenmeier, Asmir Osmanagic, Felix Grund - Michael Bacher, Arne Aarnink
Eintracht Braunschweig - Hamburger SV: Daniel Siebert, Jan Seidel, Steven Greif, Daniel Bartnitzki - Benjamin Cortus, Justs Zorn 
1.FC Köln - Greuther Fürth: Daniel Schlager, Sven Waschitzki-G., Tobias Fritsch, Marc Eckermann - Nicolas Winter, Vanessa Kaminski
Darmstadt 98 - Hertha BSC: Patrick Alt, Martin Speckner, Dominik Jolk, Luca Schlosser - Tobias Welz, Thorsten Schiffner
1.FC Magdeburg - SSV Ulm: Lars Erbst, Mario Hildenbrand, Jan Neitzel-P., Felix Bickel - Markus Schmidt, Henrik Bramlage
Fortuna Düsseldorf - SC Paderborn: Florian Exner, Thomas Gorniak, Mitja Stegemann, Luca Jürgensen - Robert Schröder, Franz Bokop
Karlsruher SC - Preußen Münster: Robert Kampka, Marcel Gasteier, Kevin Behrens, Arno Blos - Markus Schmidt, Marco Achmüller
Schalke 04 - Jahn Regensburg: Patrick Schwengers, Konrad Oldhafer, Fabian Maibaum, Jarno Wienefeld - Robert Schröder, Franz Bokop
SV Elversberg - Hannover 96: Florian Lechner, Julius Martenstein, Manuel Bergmann, Fabienne Michel - Sascha Stegemann, Rafael Foltyn

Weitere Ansetzungen für BL-Schiedsrichter:
PAOK Saloniki - Olympiakos Piräus: Sven Jablonski, Lasse Koslowski, Eduard Beitinger, Konstantinos Katikos - Günter Perl, Christos Vergetis

3. November 2024

Champions League für Siebert und Stieler, Europa League für Jablonski und Stegemann

Daniel Siebert leitet am Dienstag in der Champions League das Spiel zwischen den Meistern aus Portugal und England, Sporting Lissabon und Manchester City. Dabei unterstützen ihn seine gewohnten Assistenten, also Jan Seidel und Rafael Foltyn, sowie die Video-Assistenten Bastian Dankert und Benjamin Brand. Vierter Offizieller ist Daniel Schlager.

Am Mittwoch beaufsichtigt Tobias Stieler in der Champions League die Begegnung zwischen dem FC Brügge und Aston Villa. Seine Assistenten sind Christian Gittelmann und Mark Borsch, während Matthias Jöllenbeck als Vierter Offizieller mit nach Belgien fährt. Die Video-Assistenten sind mit wiederum - aber mit vertauschten Rollen - Benjamin Brand und Bastian Dankert.

Zusätzlich kommt Pascal Müller zu seinem Champions-League-Debüt, wenn er zusammen mit Christian Dingert den aserbaidschanischen Schiedsrichter Aliyar Aghayev bei FC Bologna gegen AS Monaco als Video-Assistenten unterstützt. Christian Dingert hilft zudem dem rumänischen Schiedsrichter Istvan Kovacs bei Inter Mailand gegen Arsenal London als Video-Assistent.

Ebenfalls am Mittwoch kommt Sven Jablonski beim Spiel der Europa League zwischen Besiktas Istanbul und Malmö FF zum Einsatz. Es assistieren ihm Lasse Koslowski und Eduard Beitinger. Als Video-Assistenten sind Robert Schröder und Johann Pfeifer mit dabei und als Vierter Offizieller reicht Tobias Reichel mit in die Türkei.

Nach seinem-Einsatz am 2. Spieltag erneut in Griechenland leitet Sascha Stegemann am Donnerstag das Europa-League-Spiel zwischen Olympiakos Piräus und den Glasgow Rangers. Die Assistenten im Stadio Georgios Karaiskakis heißen Marco Achmüller und Christof Günsch. Florian Badstübner ist der Vierte Offizielle und Sören Storks und Günter Perl komplettieren das Team als Video-Assistenten. 

Außerdem helfen als Video-Assistenten Bastian Dankert und Benjamin Brand dem ungarischen Schiedsrichter Balazs Berke bei OGC Nizza gegen Twente Enschede, Christian Dingert dem bulgarischen Video-Assistenten Dragomir Dragonov bei Lazio Rom gegen FC Porto sowie Pascal Müller und Katrin Rafalski dem serbischen Schiedsrichter Milos Milanovic bei Jagielloni Bialystok gegen Molde FK.

Ansetzungen für die deutschen Teams:
Borussia Dortmund - Sturm Graz: Erik Lambrechts (Belgien, First)
FC Liverpool - Bayer Leverkusen: Danny Makkelie (Niederlande, Elite)
Celtic Glasgow - RB Leipzig: Benoit Bastien (Frankreich, Elite)
Bayern München - Benfica Lissabon: Davide Massa (Italien, Elite)
VfB Stuttgart - Atalanta Bergamo: Rade Obrenovic (Slowenien, First)
Eintracht Frankfurt - Slavia Prag: Christopher Kavanagh (England, First)
1899 Hoffenheim - Olympique Lyon: Marian Barbu (Rumänien, First)
Heart of Midlothian - 1.FC Heidenheim: Kristoffer Hagenes (Norwegen, Second)