11. Januar 2018

18. Spieltag: Siebert eröffnet die Rückrunde

Die kompletten Schiedsrichteransetzungen des 18. Spieltags:

Datum
Anstoß
Spiel
Schiedsrichter, Assistenten, 4.Offizieller, Video-Assistenten
12.01.2018
20:30
Bayer Leverkusen -          Bayern MünchenDaniel Siebert, Lasse Koslowski, Alexander Sather, Marcel Pelgrim, Christian Dingert, Daniel Schlager
 13.01.2018
   15:30Werder Bremen -                1899 HoffenheimRobert Hartmann, Christian Leicher, Markus Schüller, Thorben Siewer, Wolfgang Stark, Sören Storks
13.01.2018
15:30
Eintracht Frankfurt -                SC FreiburgSascha Stegemann*, Christian Fischer, Mike Pickel, Arne Aarnink, Frank Willenborg, Florian Heft
13.01.2018
15:30
FC Augsburg -            Hamburger SVManuel Gräfe, Guido Kleve, Dominik Schaal**, Timo Gerach, Robert Kampka, Tobias Reichel
13.01.2018
15:30
Hannover 96 -                      FSV MainzBastian Dankert, Rene Rohde, Markus Häcker, Norbert Grudzinski, Benjamin Brand, Alexander Sather
13.01.2018
15:30
VfB Stuttgart -                  Hertha BSCFelix Brych, Mark Borsch, Stefan Lupp, Florian Badstübner, Günter Perl, Bibiana Steinhaus
13.01.2018
   18:30RB Leipzig -                    Schalke 04Deniz Aytekin, Christian Dietz, Eduard Beitinger, Thomas Stein, Jochen Drees, Sven Jablonski
14.01.2018
15:30
1.FC Köln -                    Borussia MönchengladbachFelix Zwayer, Thorsten Schiffner, Marco Achmüller, Benedikt Kempkes, Jochen Drees, Robert Kempter
 14.01.2018
18:00
Borussia Dortmund -              VfL WolfsburgTobias Stieler, Matthias Jöllenbeck, Christian Gittelmann, Christian Bandurski, Marco Fritz, Martin Petersen
*50. BL-Spiel für Stegemann
**Schaal ersetzt kurzfristig Markus Sinn

Interessante DFB-Pressekonferenz zum Trainingslager und dem Video-Assistenten

7. Januar 2018

Hinrundenbewertungen

Vor der Saison hatten wir aus dem Feedback der Leser festgestellt, dass die Noten, die wir für die Schiedsrichter-Leistungen vergeben haben, einen interessanten und wichtigen Teil dieses Blogs darstellen und uns deshalb dazu entschlossen, diese beizubehalten. Allerdings hat sich schon bald herausgestellt, dass die Bewertung durch den Videobeweis etwas komplizierter wird, da es nicht ganz klar ist, was wirklich als Leistung des Schiedsrichters zu bewerten ist. Deshalb haben wir zunächst darauf verzichtet, nach jedem Spieltag Noten(vorschläge) in die Kommentare zu schreiben. Trotzdem haben wir uns nun dazu entschlossen, die Benotungen in kompakter Form zu veröffentlichen. Dabei ist uns bewusst, dass sich die Aussagekraft von diesen Noten durch den Videobeweis verändert hat. Im besten Fall liefern sie einen Überblick über die Leistungen der Schiedsrichter, wenn es keinen Videobeweis gäbe, im schlechtesten Fall haben sie keinen Nutzen mehr. 

Die Noten sind auf Grundlage unser bewährten Bewertungskriterien entstanden, um möglichst eine Vergleichbarkeit mit den vorherigen Saisons zu gewährleisten. 
Es wird immer die Entscheidung vor dem Eingreifen/Kontaktieren des Video-Assistenten bewertet, d.h. 
- ein fehlender/falscher Elfmeter, der vom VA korrigiert wird, gilt als schwerer Fehler - aber nur, wenn wir es auch für eine eindeutige Fehlentscheidung halten
- ein fehlender/falscher Elfmeter, der nicht vom VA korrigiert wird, kann trotzdem als schwerer Fehler gelten, wenn wir es für eine eindeutige Fehlentscheidung halten
- dies gilt natürlich auch für Rote Karten
- dies gilt auch, wenn die Review Area benutzt wird, d.h. Entscheidungen des SR nach Ansicht der Bilder haben keinen Einfluss auf die Note
- die korrekte Benutzung des Videobeweis (war er zulässig?) ist kein Bewertungskriterium  

Wir haben versucht, diese Maßstäbe konsistent anzuwenden. Es ist aber gut möglich, dass uns das nicht in jedem Einzelfall gelungen ist.
Wenn ihr euch bestimmte Noten gar nicht erklären könnt, sind wir gerne bereit, in den Kommentaren  die Begründung dafür zu liefern oder uns ggfs. bei guten Argumenten auch noch umstimmen zu lassen.
Und es sei nochmal betont, dass wir durchaus nachvollziehen können, wenn jemand die Noten mit den oben genannten Kriterien für sinnlos erachtet. Wenn das nicht der Fall ist, sind die Ergebnisse aber durchaus interessant, weil sie teilweise stark von anderen Einschätzungen (z.B. kicker-Noten) abweichen, da diese in der Regel die Entscheidungen nach Videobeweis berücksichtigen.

BENOTUNG NACH SPIELTAGEN – Schiedsrichter (Hinrunde)
SR
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
Ø
Aytekin
8,5
7,9
8,4
8,68,3

8,18.0
8,27,9
8,21
Brand
7,9
8,1
8,2
8,5

7,9
8,5
8,48,48,24
 Brych
7,98,4

8,4
8,58,4
8,28,47,8




8,25
Cortus

8,37,8



7,9


8,4
7,9

8,38,10
Dankert

7,9




8,48,4

8,38,58,0


8,25
Dingert

8,3
8,4
7,98,6


8,1
8,3
8,3
8,38,28
Fritz

8,4
7,98,4
7,8
8,3
8,16
Gräfe
8,4


8,48,4
8,2
8,4
8,08,5
8,48,3
8,33
Hartmann
8,5

8,4
8,58,1
8,1

8,3
8,2
8,2
8,29
Ittrich

7,8
7,8


8,1
7,9

8,4
7,5
7,97,91
Jablonski

8,3



8,3
7,9



7,9
8,10
Kampka


8,2

8,4

8,4
8,4


8,7
8,28,38
Osmers

8,3


8,18,4

8,5
8,3

8,0
8,48,29
Petersen




7,2


8,5


8,1

7,93
Schmidt


8,48,3


8,1
7,9
8,2

8,2
7,98,14
Siebert
8,5
8,3
8,38,58,3

8,3

8,58,4
7,9
8,33
Stegemann
8,37,8
8,5
8,3

8,48,2

8,4
8,3

8,28
Steinhaus


8,3

8,4
8,5

8,2
8,35
Stieler
7,8
8,5
8,47,9
8,28,3
8,48,0
7,8
8,14
Storks

8,5

8,4



8,4


8,2

8,38,36
Willenborg


7,6



8,3


8,2
8,2

8,18,08
Winkmann
8,3

7,9
8,4
8,4
7,8

8,4
8,6
8,26
Zwayer
8,5
8,4
8,4
8,4
7,9

8,2

8,30