Am Donnerstag leitet Felix Zwayer in der Conference League das Viertelfinal-Hinspiel zwischen NK Celje und AC Florenz. Sein Team besteht aus den Assistenten Robert Kempter und Christian Dietz, den Video-Assistenten Pascal Müller und Robert Schröder sowie dem Vierten Offiziellen Florian Badstübner.
Wie im letzten Jahr leitet auch Tobias Stieler ein Viertelfinale in der Conference League. Es geht um das Hinspiel zwischen Djurgardens IF und Rapid Wien. Dabei wird er von einem Team unterstützt, dass aus den Assistenten Christian Gittelmann und Mark Borsch, den Video-Assistenten Benjamin Brand und Benjamin Cortus sowie dem Vierten Offiziellen Harm Osmers besteht.
Außerdem helfen Bastian Dankert und Christian Dingert in der Champions League dem bosnischen Schiedsrichter Irfan Peljto bei Arsenal London gegen Real Madrid sowie Christian Dingert in der Europa League dem schwedischen Schiedsrichter Glenn Nyberg bei Olympique Lyon gegen Manchester United als Video-Assistenten.
Griechenland Super League Championship 3. Spieltag
AntwortenLöschenPanathinaikos Athen 🇬🇷 - PAOK Saloniki 🇬🇷 (So., 18 Uhr)
SR : Felix Zwayer 🇩🇪
SRA1 : Robert Kempter 🇩🇪
SRA2 : Christian Dietz 🇩🇪
VOF : Alexandros Tsakalidis 🇬🇷
VAR : Patrick Hanslbauer 🇩🇪
AVAR : Anastasios Papapetrou 🇬🇷
OVAR : Stefanos Koumparakis 🇬🇷
Das ist schon sehr spannend, wie sich mittlerweile die 4-5 „großen“ Schiedsrichter immer dann ihre Spiele im Ausland organisieren, wenn sie beim DFB nicht mit Bundesliga dran sind.
LöschenDas stimmt so nicht. Die Spiele in Griechenland werden durch den DFB nach Anforderung durch den griechischen Fußballverband vergeben! Einzig die Spiele in Saudi-Arabien erfolgen nicht durch Ansetzung seitens des DFB!
LöschenDeswegen pfeifen immer die gleichen 4-5 Leute in Griechenland. Ganz genau. ;)
LöschenJa genau. Es sollen FIFA-SR sein. Vor Einteilung werden die betreffenden SR gefragt!
LöschenTipps
AntwortenLöschenWolfsburg - Leipzig: Storks – Siewer, Blos – Gansloweit – Schmidt, Häcker
Leverkusen – Berlin: Brand – Stein, Achmüller – Braun – Willenborg, Schwermer
Hoffenheim – Mainz: Jablonski – Koslowski, Weickenmeier – Erbst – Cortus, Kaminski
Gladbach – Freiburg: Petersen – Sather, Wessel – Kampka – Osmers, Foltyn
Bochum – Augsburg: Dankert – Rohde, Schaal – Schlager – Stieler, Bandurski
Kiel – ST.Pauli: Aytekin – Beitinger, Pelgrim – Benen – Müller, Lupp
München – Dortmund: Welz – Thomsen, Seidel – Schwengers – Winkmann, Sinn
Stuttgart – Bremen: Badstübner – Schüller, Hüwe – Bauer – Ittrich, Gittelmann
Frankfurt – Heidenheim: Gerach – Unger, Waschitzki – Jöllenbeck – Brych, Aarnink
HSV – Braunschweig: Hartmann – Leicher, Gorniak – Fuchs – Rafalski, Schwermer
Fürth – Köln: Alt – Oldhafer, Fritsch – Müller – Willenborg, Zorn
Hannover – Elversberg: Haslberger – Ballweg, Endriß – Thielert – Lechner, Wollenweber
Berlin – Darmstadt: Dingert – Kempkes, Kimmeyer – Näther – Pfeifer, Häcker
Ulm – Magdeburg: Winter – Wienefeld, Potemkin – Kleve – Hanslbauer, Bokop
Kaiserslautern – Nürnberg: Stegemann – Günsch, Assmuth – Schulz – Schmidt, Aarnink
Paderborn – Düsseldorf: Zwayer – Kempter, Dietz – Jürgensen – Perl, Lupp
Münster – Karlsruhe: Burda – Bickel, Müller – Schultes – Bacher, Schiffner
Regensburg – Schalke: Schröder – Neitzel, Borsch – Hildenbrand – Winkmann, Pickel
Wiesbaden – Saarbrücken: Wittmann
Ingolstadt – Hannover 2: Reichel
Unterhaching – Stuttgart 2: Hempel
Essen – Aue: Siebert
Rostock – Verl: Bartnitzki
Dresden – Osnabrück: Wilke
Aachen – Sandhausen: Exner
Mannheim – München: Heft
Dortmund 2 – Cottbus: Weisbach
Köln – Bielefeld: Prigan
Tipps
LöschenWolfsburg - Leipzig: Aytekin – Waschitzki, Kimmeyer – Prigan – Ittrich, Henschel
Leverkusen – Berlin: Badstübner – Schüller, Pelgrim – Hempel – Pfeifer, Beitinger
Hoffenheim – Mainz: Dankert – Rohde, Unger – Alt – Rafalski, Stein
Gladbach – Freiburg: Willenborg – Thielert, Hüwe – Reichel – Winkmann, Dietz
Bochum – Augsburg: Siebert – Seidel, Foltyn – Exner – Osmers, Zorn
Kiel – ST.Pauli: Jöllenbeck – Weickenmeier, Gorniak – Erbst – Storks, Aarnink
München – Dortmund: Hartmann – Schaal, Koslowski – Bauer – Dingert, Bramlage
Stuttgart – Bremen: Schlager – Lupp, Siewer – Burda – Perl, Borsch
Frankfurt – Heidenheim: BRAUN – Blos, Bandurski – Weisbach – Gerach, Schiffner
HSV – Braunschweig: Winter – Bartnitzki, Potemkin – Jolk – Osmers, Stein
Fürth – Köln: Petersen – Sather, Wessel – Eckermann – Schmidt, Hussein
Hannover – Elversberg: Brych – Leicher, Kempkes – Oldhafer – Ittrich, Schwermer
Berlin – Darmstadt: Gansloweit – Weller, Martenstein – Zielsdorf – Hanslbauer, Kaminski
Ulm – Magdeburg: Welz – Thomsen, Assmuth – Bickel – Bacher, Henschel
Kaiserslautern – Nürnberg: Heft – Wienefeld, Kohn – Achmüller – Kampka, Borsch
Paderborn – Düsseldorf: Schröder – Neitzel, Gittelmann – Michel – Cortus, Fischer
Münster – Karlsruhe: Zwayer – Kempter, Günsch – Schulz – Müller, Bokop
Regensburg – Schalke: Haslberger – Ballweg, Müller – Kleve – Pfeifer, Zorn
Wiesbaden – Saarbrücken: Stegemann
Ingolstadt – Hannover 2: Benen
Unterhaching – Stuttgart 2: Näther
Essen – Aue: Wilke
Rostock – Verl: Brand
Dresden – Osnabrück: Schwengers
Aachen – Sandhausen: Lechner
Mannheim – München: Jablonski
Dortmund 2 – Cottbus: Speckner
Köln – Bielefeld: Stieler
Tipps:
LöschenWolfsburg - Leipzig: Schlager - Waschitzki, Blos - Benen
Bochum - Augsburg: Storks - Siewer, Kleve - Willenborg
Hoffenheim - Mainz: Welz - Thomsen, Weickenmeier - Erbst
Kiel - St. Pauli: Aytekin - Beitinger, Leicher - Osmers
Leverkusen - Union: Gerach - Heft, Unger - Borsch
Gladbach - Freiburg: Dankert - Rohde, Maibaum - Lechner
Bayern - Dortmund: Jablonski - Koslowski, Thielert - Hempel
Stuttgart - Bremen: Brand - Stein, Achmüller - Haslberger
Frankfurt - Heidenheim: Exner - Kimmeyer, Pelgrim - Schwengers
Fürth - Köln: Petersen - Sather, Wessel - Nouhoum
HSV - Braunschweig: Braun - Eckermann, Osmanagic - Lupp
Hannover - Elversberg: Gansloweit - Weller, Kohnert - Lossius
Hertha - Darmstadt: Schröder - Neitzel P, E. Müller - Schulz
Ulm - Magdeburg: Winter - Kessel, Potemkin - Wagner
Kaiserslautern - Nürnberg: Stegemann - Günsch, Assmuth - Exuzidis
Münster - Karlsruhe: Kampka - Gasteier, Wilke - Maibaum
Paderborn - Düsseldorf: Badstübner - Schüller, Hüwe - Bickel
Regensburg - Schalke: Alt - Speckner, Jolk - Dietz
Wiesbaden - Saarbrücken: Wienefeld
Dresden - Osnabrück: Bacher
Essen - Aue: Jürgensen
Ingolstadt - Hannover 2: Michel
Rostock - Verl: Bartnitzki
Unterhaching - Stuttgart 2: Oldhafer
Aachen - Sandhausen: Fuchs
Mannheim - 1860 München: Burda
Dortmund 2 - Cottbus: Wittmann
Viktoria Köln - Bielefeld: Prigan
Wolfsburg - Leipzig: Exner - Kimmeyer, Stegemann - Willenborg - Rafalski, Aarnink
AntwortenLöschenHSV - Braunschweig: Brych - Lupp, Seidel - Rupert - Hartmann, Schwermer
Fürth - Köln: Alt - Speckner, Martenstein - Nouhoum - Pfeifer, Kaminski
Wiesbaden - Saarbrücken: Fuchs - Beson, Esch - Kern
Welz pfeift Bayern-Dortmund.
AntwortenLöschenDavina Lutz ist Freitag in Essen, Samstag in Ingolstadt und Sonntag in Freiburg. Sportlich.
AntwortenLöschenUNVERANTWORTLICH!!!
LöschenStimme dir zu, dass sind insgesamt knapp 1700 KM Reiseweg an einem Wochenende. Vor allem von Essen am Freitagabend nach Ingolstadt am Samstagmittag 560 Km.
Löschenund zum auslaufen dann nochmal am 15.4. nach illertissen regionalliga...da muss man sich auch fragen wie das sein kann?
LöschenWer ist verantwortlich für die Ansetzungen in der Frauen-Bundesliga ? Frau Baitinger, oder ?
LöschenBei einer solchen Ansetzungspolitik braucht man sich nicht über die in den letzten Jahren stark ansteigenden Verletzungsanzahlen wundern.
LöschenWarum Winter bei Magdeburg der wohnt doch Nähe Kaiserslautern
AntwortenLöschenWarum nicht?
LöschenWo sollte es da ein Problem geben? Er wohnt über eine Stunde von Kaiserslautern entfernt
LöschenDirekter Aufstiegskonkurrent
LöschenWürde kritisch sein wenn er aus Kaiserslautern kommt ja. Aber er wohnt davon ja ziemlich weit weg und hat kein Bezug zu denen
LöschenSaxe wieder mit Wahnvorstellungen unterwegs, dass seine "Vereine" benachteiligt werden
LöschenBis Samstag 15.00 Uhr dann sprechen wir uns wieder anonym 0815
LöschenBochum - Augsburg: Petersen - Sather, Wessel - Schwengers - Siebert, Gittelmann
AntwortenLöschenHoffenheim - Mainz: Jablonski - Thielert, Koslowski - Erbst - Osmers, Bramlage
Kiel - ST.Pauli: Brand - Stein, Achmüller - Benen - Müller, Borsch
Leverkusen - Berlin: Dankert - Rohde, Unger - Hempel - Cortus, Schwermer
Gladbach - Freiburg: Aytekin - Beitinger, Schaal - Bauer - Stegemann, Assmuth
München - Dortmund: Welz - Thomsen, Weickenmeier - Reichel - Storks, Sinn
Hannover - Elversberg: Weisbach - Lossius, Siewer - Exuzidis - Ittrich, Hüwe
Berlin - Darmstadt: Gansloweit - Weller, Pelgrim - Schulz - Rafalski, Zorn
Ulm - Magdeburg: Winter - Kempkes, Potemkin - Wagner - Lechner, Kleve
Kaiserslautern - Nürnberg: Schröder - Neitzel, Leicher - Hildenbrand - Winkmann, Schiffner
Dresden - Osnabrück: Jürgensen - Porsch, Kohn - Pilz
Essen - Aue: Wittmann - Hofheinz, Kabalakli - Lotz
Ingolstadt - Hannover 2: Wienefeld - Tennes, Uhrig - Lutz
Rostock - Verl: Bacher - Schultes, Bergmann - Roppelt
Unterhaching - Stuttgart 2: Näther - Müller, Rose - Krauß
Aachen - Sandhausen: Prigan - Greif, Grund - Maibaum
Petersen in seinem letzten Spiel Augsburg und jetzt wieder. Könnte man sicher verhindern.
LöschenReichel VAR bei Bayern-Dortmund, unglaublich!
LöschenEr ist VO nicht VA.
LöschenFür Jolk scheint es tatsächlich eine Denkpause zu geben. Seit seinem Schnitzer in Sandhausen bei Alt in der 3. Liga ohne Einsatz, wenn ich es richtig sehe.
LöschenMit der Ansetzung von Welz musste man auch nicht zwingend rechnen. Wobei allein von der Tabellensituation her gedacht die Brisanz des Duells im Vergleich zu den vergangenen Jahren deutlich abgeschwächt ist.
Jolk aber als Kölner bei Fürth - Köln eh nicht möglich...
LöschenDas stimmt, aber seit dem 16.03. gänzlich ohne Einsatz in der zweiten Liga. Auch beim vorherigen Spiel von Alt nicht dabei gewesen.
LöschenJolk war am Sonntag bei Speckner im Team.
AntwortenLöschenKönnte man bei Welz auch als kleines Abschiedsgeschenk interpretieren so eine Ansetzung wenn er seine Karriere beenden sollte ..