Felix Zwayer leitet am Dienstag die Begegnung Inter Mailand gegen PSV Eindhoven. Für die Italiener geht es in diesem Spiel noch ums Weiterkommen im Fernduell mit Tottenham. Zwayers Assistenten sind Thorsten Schiffner und Marco Achmüller, als Torrichter agieren Daniel Siebert und Sascha Stegemann, Eduard Beitinger vervollständigt das Team als Vierter Offizieller.
Zu seinem ersten CL-Einsatz in dieser Saison kommt Tobias Stieler bei Young Boys Bern gegen Juventus Turin, für die Schweizer ist es der dritte deutsche Schiedsrichter in sechs Vorrundenspielen. Dem Hamburger assistieren dabei Mike Pickel und Jan Seidel. Außerdem sind Bastian Dankert und Harm Osmers als Torrichter und Christian Gittelmann als Vierter Offizieller am Mittwoch mit dabei.
Ein direktes Spiel um das Weiterkommen in der Europa League leitet Tobias Welz am Donnerstag, wenn PAOK Saloniki gegen BATE Baryssau einen Sieg braucht, um eine Chance auf die Fortsetzung der internationalen Saison zu haben. Ihn begleitet ein Team, das aus den Assistenten Rafael Foltyn und Markus Häcker, den Torrichtern Marco Fritz und Christian Dingert, sowie dem Vierten Offiziellen Dominik Schaal besteht.
Zu seinem ersten CL-Einsatz in dieser Saison kommt Tobias Stieler bei Young Boys Bern gegen Juventus Turin, für die Schweizer ist es der dritte deutsche Schiedsrichter in sechs Vorrundenspielen. Dem Hamburger assistieren dabei Mike Pickel und Jan Seidel. Außerdem sind Bastian Dankert und Harm Osmers als Torrichter und Christian Gittelmann als Vierter Offizieller am Mittwoch mit dabei.
Ein direktes Spiel um das Weiterkommen in der Europa League leitet Tobias Welz am Donnerstag, wenn PAOK Saloniki gegen BATE Baryssau einen Sieg braucht, um eine Chance auf die Fortsetzung der internationalen Saison zu haben. Ihn begleitet ein Team, das aus den Assistenten Rafael Foltyn und Markus Häcker, den Torrichtern Marco Fritz und Christian Dingert, sowie dem Vierten Offiziellen Dominik Schaal besteht.
Ansetzungen für die deutschen Teams:
Schalke 04 - Lokomotiv Moskau: Anastasios Sidropoulos (Griechenland, Elite)
AS Monaco - Borussia Dortmund: Craig Pawson (England, First)
Ajax Amsterdam - Bayern München: Clement Turpin (Frankreich, Elite)
Manchester City - 1899 Hoffenheim: Andreas Ekberg (Schweden, First)
Lazio Rom - Eintracht Frankfurt: Halil Meler (Türkei, Second)
AEK Larnaca - Bayer Leverkusen: Francois Letexier (Frankreich, Second)
RB Leipzig - Rosenborg Trondheim: Serhiy Boyko (Ukraine, First)
Manchester City - 1899 Hoffenheim: Andreas Ekberg (Schweden, First)
Lazio Rom - Eintracht Frankfurt: Halil Meler (Türkei, Second)
AEK Larnaca - Bayer Leverkusen: Francois Letexier (Frankreich, Second)
RB Leipzig - Rosenborg Trondheim: Serhiy Boyko (Ukraine, First)
Genialer Blog! Fußball aus Schiedsrichtersicht; das geht in den Fernsehsendungen eigentlich immer unter.
AntwortenLöschenCL Mittwoch
AntwortenLöschenAmsterdam - München: Turpin - Danos, Gringore - Jouannaud - Rainville, Abed (Frankreich)
Lissabon - Athen: Madden - Mather, Carr - Roome - Robertson, Muir (Schottland)
Donezk - Lyon: Kuipers - Van Roekel, Zeinstra - Diks - Higler, Van Boekel (Holland)
Manchester City - Hoffenheim: Ekberg - Culum, Hallberg - Klyver - Karlsson, Nyberg (Schweden)
Real Madrid - ZSKA Moskau: Dias - Tavares, Soares - Rodriguez - Miguel, Pinheiro (Portugal)
Pilsen - Rom: Taylor - Beswick, Nunn - Child - Attwell, Atkinson (England)
Bern - Turin: Stieler - Pickel, Seidel - Gittelmann - Dankert, Osmers; Beobachter: Liba (Tschechien)
Valencia - Manchester United: Kabakov - Margaritov, Valkov - Todorov - Popov, Todorov (Bulgarien)
EL
Larnaka - Leverkusen: Letexier - Mugnier, Rahmouni - Ocak - Schneider, Lesage (Frankreich)
Raszgrad - Zürich: Levnikov - Danchenko, Gavrilin - Mosyakin - Bezborodow, Eskov (Russland)
Leipzig - Trondheim: Boiko - Volodin, Alokhin - Shlonchak - Balakin, Abdula (Ukraine)
Celtic Glasgow - Salzburg: Buquet - Debart, Pacelli - Pages - Brisard, Thual (Frankreich)
Kopenhagen - Bordeaux: Göcek - Eyisoy, Yilmaz - Ok - Kalkavan, Simsek (Türkei)
Prag - ST.Petersburg: Dallas - Connor, Potter - Stevenson - Aitken, Anderson (Schottland)
Trnava - Fenerbahce Istanbul: J. Martinez - R. Martinez, Rodriguez - Sevilla - Hernandez, Munuera (Spanien)
Zagreb - Anderlecht: Schärer - De Almeida, Zogaj - Zeder - Bieri, Fähndrich (Schweiz)
Lissabon - Poltawa: Schüttengruber - Brandner, Steinacher - Kühr - Drachta, Muckenhammer (Österreich)
Arsenal - Agdam: Maae - Hummelgaard, Sörensen - Dahl - Burchardt, Krogh (Dänemark)
Düdelingen - Betis Sevilla: Kralovic - Benko, Weiss - Mokos - Ocenas, Marhefka (Slowakei)
Piräus - Mailand: Bastien - Zakrani, Haquette - Jeanne - Millot, Miguelgorry (Frankreich)
Villareal - Moskau: Treimanis - Gudermanis, Spasjonnikovs - Tatriks - Golubevs, Malcevs (Lettland)
Wien - Glasgow Rangers: Mazzoleni - Constanzo, Passeri - Tegoni - Guida, Giacomelli (Italien)
Marseille - Limassol: Petrescu - Ghinguleac, Grigoriu - Urzica - Coltescu, Birsan (Rumänien)
Rom - Frankfurt: Meler - Ersoy, Uyarcan - Sesigüzel - Ulusoy, Öztürk (Türkei)
Besiktas Istanbul - Malmö: Banti - Manganelli, Vuoto - Peretti - Doveri, Mariani (Italien)
Genk - Sarpsborg: Kovacs - Marinescu, Artene - Cerei - Avram, Fesnic (Rumänien); Beobachter: FANDEL
FC Sevilla - Krasnodar: Stefanski - Boniek, Golis - Myrmus - Frankowski, Dobrynin (Polen)
Akhisarspor - Lüttich: Farkas - Buzas, Szert - Kobor - Szabo, Solymosi (Ungarn)
Rennes - Astana: Gözübüyük - Schaap, De Vries - Goossens - Blom, Mulder (Holland)
Kiew - Jablonec: Porarinsson - Sigurdsson, Gudmundsson - Sigurdarsson - Kristjansson, Hjaltalin (Island)
Saloniki - Borissow: Welz - Foltyn, Häcker - Schaal - Fritz, Dingert; Beobachter: Sipailo (Lettland)
Vidi - Chelsea: Stavrev - Kirovski, Kostadinov - Karakolev - Meckarovski, Jakimovski (Mazedonien)
AntwortenLöschenHannes10.12.2018, 11:44:00
Tipps:
BL 1, 15. Spieltag:
Nürnberg - Wolfsburg: Storks, Siewer, Assmuth
Hoffenheim - Mönchengladbach: Cortus, Badstübner, Achmüller
Stuttgart - H. Berlin: Steinhaus, Sather, Stein
Augsburg - Schalke: Gräfe, Kleve, Sinn
Hannover - München: Stegemann, Thomsen, Pickel
Düsseldorf - Freiburg: Petersen, Reichel, Blos
Dortmund - Bremen: Brych, Borsch, Lupp
Leipzig - Mainz: Dankert, Rohde, Häcker
Frankfurt - Leverkusen: Dingert, Christ, Gerach
BL 2, 17. Spieltag:
Kiel - Bielefeld: Jöllenbeck, Zorn, Unger
Duisburg - Hamburg: Aytekin, Hanslbauer, Beitinger
U. Berlin - Bochum: Winkmann, Bandurski, Jolk
St. Pauli - Fürth: Siebert, Lossius, Seidel
Paderborn - Dresden: P. Müller, Schultes, Bergmann
Ingolstadt - Heidenheim: Koslowski, H. Müller, Wessel
Sandhausen - Regensburg: Schlager, Winter, Rafalski
Aue - Darmstadt: Ittrich, Grudzinski, Thielert
Köln - Magdeburg: Osmers, Börner, Riehl
Antworten
Tipps
LöschenNürnberg – Wolfsburg: Storks – Koslowski, Assmuth – Schüller – Schlager - Günsch
Hoffenheim – Gladbach: Cortus – Badstübner, Lupp – Leicher – Aytekin - Pfeifer
Stuttgart – Berlin: Stieler – Jöllenbeck, Gittelmann – Achmüller – Stark – Kempter
Augsburg – Schalke: Stegemann – Pickel, Sinn – Gräfe – Ittrich – Alt
Hannover – München: Petersen – Reichel, Grudzinski – Schaal – Dankert – Müller
Düsseldorf – Freiburg: Steinhaus – Sather, Stein – Beitinger – Schröder - Siewer
Dortmund – Bremen: Kampka - Kempkes, Bandurski – Borsch – Perl - Waschitzki
Leipzig – Mainz: Jablonski – Kleve, Häcker – Osmers – Brych - Dietz
Frankfurt – Leverkusen: Winkmann – Blos, Gorniak – Schmidt – Hartmann - Bacher
Kiel – Bielefeld: Heft – Bokop, Zielsdorf – H. Müller
Duisburg – HSV: Rohde – Unger, Schütz – Fritsch
Berlin – Bochum: Aarnink – E. Müller, Steffens - Osmanagic
ST.Pauli – Fürth: Siebert – Seidel, Wessel – Skorczyk
Paderborn – Dresden: Fritz – Pelgrim, Paltchikov – Wollenweber
Ingolstadt – Heidenheim: Thomsen – Zorn, Jolk - Weickenmeier
Sandhausen – Regensburg: Zwayer – Schiffner, Endriß - Bramlage
Aue – Darmstadt: Dingert – Klein, Huber - Lechner
Köln – Magdeburg: Welz – Foltyn, Lossius - Haslberger
Großaspach – Köln: Hussein
Halle – Karlsruhe: Gerach
Münster – Zwickau: Brütting
Meppen – Kaiserslautern: Hanslbauer
Unterhaching – Osnabrück: Stegemann
Rostock – Aalen: Gasteier
Cottbus – Braunschweig: Rafalski
München - Jena: Winter
Würzburg – Lotte: Willenborg
Wiesbaden – Uerdingen: Schultes
Tipps
LöschenBL
FCN-WOB: WINKMANN - Bandurski, Blos - Gerach - SCHMIDT, Siewer
HOF-BMG: CORTUS - Badstübner, Leicher - Gittelmann - HARTMANN, Bacher
VFB-HER: STEINHAUS - Günsch, Stein - Beitinger - SCHLAGER, Waschitzki
FCA-S04: GRÄFE - Kleve, Sinn - Alt - JABLONSKI, Aarnink
H96-FCB: PETERSEN - Reichel, Schaal - Gorniak - FRITZ, Gerach
DÜS-SCF: KAMPKA - Kempkes, Christ - Siewer - AYTEKIN, Heft
BVB-BRE: BRYCH - Borsch, Lupp - Sather - DANKERT, Rohde
RBL-M05: STEGEMANN - Pickel, Assmuth - Rohde - SIEBERT, Heft
SGE-LEV: STORKS - Pfeifer, Schüller - Pelgrim - PERL, Kempkes
2.BL
KIE-BIE: MÜLLER - Osmanagic, Bergmann
MSV-HSV: AARNINK - E.Müller, Steffens
FCU-VFL: SCHRÖDER - Neitzel-Petersen, Thielert
STP-FÜR: THOMSEN - Jolk, Hüwe
SCP-SGD: DIETZ - Ostheimer, Haslberger
FCI-FCH: DINGERT - Rafalski, Schütz
SVS-SSV: KOSLOWSKI - H.Müller, Wessel
AUE-D98: JÖLLENBECK - Zorn, Riehl
KÖL-FCM: ZWAYER - Schiffner, Achmüller
Tipps
LöschenNürnberg – Wolfsburg: Gräfe – Sinn, Assmuth – Kampka – Ittrich - Müller
Hoffenheim – Gladbach: Stegemann – Pickel, Stein – Dankert – Brych - Gerach
Stuttgart – Berlin: Storks – Kempter, Leicher – Seidel – Welz - Dietz
Augsburg – Schalke: Steinhaus – Sather, Christ - Borsch – Siebert - Pfeifer
Hannover – München: Schlager – Waschitzki, Bandurski – Thielert – Fritz - Günsch
Düsseldorf – Freiburg: Petersen – Reichel, Blos – Grudzinski – Perl - Bacher
Dortmund – Bremen: Stieler – Gittelmann, Pelgrim – Winkmann – Zwayer – Kempkes
Leipzig – Mainz: Willenborg – Siewer, Kleve – Häcker – Stark – Rohde
Frankfurt - Leverkusen: Osmers – Heft, Gorniak – Achmüller – Cortus - Thomsen
Kiel – Bielefeld: Hartmann – Schüller, Ostheimer - Bramlage
Duisburg – HSV: Jablonski – Zielsdorf, Maibaum – Weickenmeier
Berlin – Bochum: Schmidt – Bergmann, Endriß - Bokop
ST.Pauli – Fürth: Aarnink – Steffens, Unger - Lechner
Paderborn – Dresden: Alt – Rafalski, Kimmeyer - Lossius
Ingolstadt – Heidenheim: Schröder – Paltchikov, Martenstein – Wollenweber
Sandhausen – Regensburg: Jöllenbeck – Zorn, Riehl - Skorczyk
Aue – Darmstadt: Badstübner – Hanslbauer, Potemkin – Brütting
Köln – Magdeburg: Koslowski – H. Müller, Wessel - Schultes
Großaspach – Köln: Aytekin
Halle – Karlsruhe: Winter
Münster – Zwickau: Hussein
Meppen – Kaiserslautern: Fritsch
Unterhaching – Osnabrück: E. Müller
Rostock – Aalen: Dingert
Cottbus – Braunschweig: Haslberger
München - Jena: Osmanagic
Würzburg – Lotte: Stegemann
Wiesbaden – Uerdingen: Gasteier
Meine Tipps
LöschenNürnberg – Wolfsburg: Petersen, Reichel, Neitzel - Dankert, Alt
Hoffenheim – Gladbach: Cortus, Badstübner, Stein - Schlager, Bacher
Stuttgart – Berlin: Winkmann, Bandurski, Schüller - Hartmann, Pfeifer
Augsburg – Schalke: Gräfe, Kleve, Sinn - Fritz, Alt
Hannover – München: Storks, Siewer, Assmuth - Siebert, Gerach
Düsseldorf – Freiburg: Kampka, Kempkes, Seidel - Schmidt, Günsch
Dortmund – Bremen: Brych, Borsch, Lupp - Brand, Sather
Leipzig – Mainz: Steinhaus, Aarnink, Grudzinski - Schröder, Waschitzki
Frankfurt - Leverkusen: Jablonski, Pfeifer, Gorniak - Perl, Kempkes
Kiel – Bielefeld: Müller
Duisburg – HSV: Dietz
Berlin – Bochum: Aytekin
ST.Pauli – Fürth: Jöllenbeck
Paderborn – Dresden: Kempter
Ingolstadt – Heidenheim: Heft
Sandhausen – Regensburg: Thomsen
Aue – Darmstadt: Rohde
Köln – Magdeburg: Koslowski
Meine Tipps (leider zu spät für Freitag):
LöschenTSG-BMG: Aytekin - Dietz - Beitinger
STU-BSC: Stegemann - Pickel - Häcker
FCA-S04: Gräfe - Kleve - Sinn
H96-FCB: Storks - Siewer - Waschitzki
F95-SCF: Brych - Borsch - Lupp
BVB-SVW: Welz - Foltyn - Thomsen
RBL-M05: Winkmann - Bandurski - Blos
SGE-B04: Stieler - Jöllenbeck -Gittelmann
@ Lenny
LöschenAytekin hatte Gladbach erst am letzten Spieltag
@Lenny: Stieler kann die Frankfurter Eintracht auch nicht, der kommt von da :-)
LöschenHat der sky-Reporter auch gerade gesagt. Ob Stieler das als Offenbacher so gerne hört? ;)
LöschenDann tausche ich aus Zeitgründen die beiden Gespanne.
LöschenGanz dünnes Eis bei Hannes ;)
Da hat man mal drei richtige und dann hat man vergessen bei guesstheref zu tippen :(
LöschenGeht mir genauso...
LöschenIch habe mal nachgefragt, ob die Personen dort meine Tipps manuell nachtragen können. Will nämlich im Duell mit dir um Platz 2 keine Punkte liegen lassen. Das würde sich ja aber jetzt ausgleichen - habe das aber zu spät gesehen
LöschenAuswertung
LöschenHannes
BL: 3,5 PKT
2.BL: 2 PKT
Schanzer
BL: 1,5 PKT
2.BL: 0 PKT
REF
BL: 3,5 PKT
2.BL: 1,5 PKT
Andre
BL: 0 PKT
2.BL: 0 PKT
Philipp
BL: 6 PKT
2.BL: 2 PKT
Lenny
BL: 5 PKT
Ja, das Problem ist, das man schon Mittwoch Vormittag nicht mehr tippen kann. Gedacht hatte ich schon daran, war aber zu spät.
Löschenhttps://youtu.be/aZ6xN4JwbBs
AntwortenLöschenUnter oben genanntem Link gibt's auf dem YouTube-Kanal vom Niederländischen Fußballverband gute Videos zum Ablauf vom VAR.
Würde vllt mehr Verständnis bei uns herbeiführen, wenn der DFB sowas auch mal machen würde
Verständnis ist nun wirklich das letzte, was wir brauchen oder reklamieren sollten. Wir brauchen Leute, die die Regeln und Regelungen des VB und dessen Eingriffserfordernisse beherrschen und sie in der Praxis sachgerecht und sicher anwenden......damit Fehlentscheidungen nicht produziert, sondern verhindert werden. Dr. Drees, you have it.
AntwortenLöschenFür mich ist es vor allem eine Kritik an Ittrich. Er hätte Hartmann korrigieren müssen. Auch beim Handspiel (meiner Meinung nach kein Strafstoß) laut Drees falscher Eingriff von Ittrich.
LöschenSo der letzte Spieltag in der Champions und Europa Liga und kein gräfe sein Abgang auf internationaler Ebene hab ich mir aanders vorgestellt. Zum Video Beweis Warum ist das nicht machbar wie bei der WM da lief alles fast alles gut außer im Finale
AntwortenLöschenWie oft willst du über Gräfe reden? Der hat beim Seminar der UEFA nicht teilgenommen und darf kein UEFA bzw. FIFA-Spiel pfeifen. Also bitte ! ;)
LöschenDas stimmt nicht lieber Marvin Becker er hat teilgenommen
AntwortenLöschenEr bekommt nur das FIFA Abzeichen wenn er teilgenommen hat
AntwortenLöschenDas weiß ich weil mir das ein Peter gagelmann gesagt hat
AntwortenLöschenFreitag
AntwortenLöschenNürnberg - Wolfsburg: Jablonski - Grudzinski, Thielert - Alt - Schlager - Rohde
Kiel - Bielefeld: Müller - Bramlage, Bergmann - Bokop
Duisburg - HSV: Dietz - Haslberger, Ostheimer - Maibaum
Großaspach - Köln: Skorczyk - Büsing, Martin
Was sagt ihr zur Leistung von Turpin in Amsterdam?
AntwortenLöschenZiemlich super - alle wichtigen Entscheidungen korrekt, nur über Ajax' Ausgleich kann man streiten.
LöschenBockstark von Turpin. Denke die beste Leistung in der CL in dieser Saison.
LöschenAuch Stieler und sein Team mit einer guten Leistung. Elfer korrekt und Tor von Juve korrekterweise wegen Abseits nicht gegeben.
Zwayer gestern wohl auch echt gut gewesen.
Der hat sehr gute Leistung zeigt und die Roten Karten sowie die Strafstöße waren korrekt.
Löschen*gezeigt
LöschenFür mich der Ausgleich ehrlich gesagt Abseits, da es sich um kein absichtliches Handspiel und somit nicht um ein bewusstes Spielen handelt. Sicherlich diskussionswürdig, aber ansonsten hat sich Turpin heute Abend für große Spiele empfohlen.
LöschenHabe heute auch einen ganz anderen Turpin gesehen. Ausgezeichnete Leistung. Nicht nur in den entscheidenden Szenen sondern auch bei vielen Zweikämpfen
LöschenJa, Turpin hat mir auch gefallen... allerdings waren beide Elfmeter und auch beide roten Karten glasklar! Die Summe macht das nicht schwieriger!
LöschenWeiß nicht genau, wie die UEFA hier bewertet aber nach bayerischer Regelung wären diese Entscheidungen nicht mal für +0,1 gut, da einfach nicht schwierig als Einzelszene
Für mich war das 3:3 Abseits, da Huntelaar beim Schuß im Abseits stand und es keine gezielte Abwehrreaktion vom Münchemer Spieler war.
LöschenIm heutigen Kicker werden Ex-Profis als zusätzliche Helfer der VAR diskutiert. Abgesehen davon, dass diese an den Entscheidungen von Hartmann und Schlager such nichts korrigieren könnten, glaube ich, dass mit jeder zusätzlichen Sicht die Unsicherheiten noch größer werden. Zudem glaube ich kaum, das man viele Ex-Profis für begeistern kann.
AntwortenLöschenAlle Ansetzungen
AntwortenLöschenKrisenduell für Gräfe
Nürnberg – Wolfsburg: Jablonski – Grudzinski, Thielert – Alt – Schlager - Rohde
Hoffenheim – Gladbach: Cortus – Badstübner, Stein – Gittelmann – Aytekin – Kempkes
Stuttgart – Berlin: Stegemann – Pickel, Heft – Schiffner – Welz - Alt
Augsburg – Schalke: Gräfe – Kleve, Sinn – Schlager – Schröder - Pfeifer
Hannover – München: Storks – Siewer, Assmuth – Seidel – Siebert – Sather
Düsseldorf – Freiburg: Osmers – Gorniak, Neitzel – Günsch – Perl - Bacher
Dortmund – Bremen: Winkmann – Bandurski, Blos – Rohde – Hartmann – Waschitzki
Leipzig – Mainz: Petersen – Reichel, Häcker – Thielert – Schmidt - Günsch
Frankfurt – Leverkusen: Brych – Borsch, Lupp – Pfeifer – Willenborg - Bacher
Stieler am Montag
Kiel – Bielefeld: Müller – Bramlage, Bergmann - Bokop
Duisburg – HSV: Dietz – Haslberger, Ostheimer - Maibaum
Berlin – Bochum: Jöllenbeck – Riehl, Schultes - Kohn
ST.Pauli – Fürth: Zwayer – Jolk, Hüwe - Lechner
Paderborn – Dresden: Aarnink – E. Müller, Steffens - Wollenweber
Ingolstadt – Heidenheim: Koslowski – H. Müller, Wessel - Schütz
Sandhausen – Regensburg: Kampka – Christ, Rafalski - Endriß
Aue – Darmstadt: Gerach – Winter, Klein - Potemkin
Köln – Magdeburg: Stieler – Achmüller, Hanslbauer – Weickenmeier
Spitzenspiele für Weickenmeier und Osmanagic
Großaspach – Köln: Skorczyk – Büsing, Martin
Halle – Karlsruhe: Weickenmeier – Wlodarczak, Meinhardt
Münster – Zwickau: Willenborg – Benen, Meermann
Meppen – Kaiserslautern: Kempter – Hildenbrand, Hummel
Unterhaching – Osnabrück: Osmanagic – Falcicchio, Erbst
Rostock – Aalen: Brütting – Speckner, Huber
Cottbus – Braunschweig: Dingert – Scheuermann, Schlosser
München - Jena: Gasteier – Braun, Seyler
Würzburg – Lotte: Lossius – Greif, Hempel
Wiesbaden – Uerdingen: Heft – Schwarzmann, Grimmeißen
Patrick Ittrich (Knieverletzung) und Benjamin Brand (Rückenverletzung) fallen verletzungsbedingt bis auf Weiteres aus laut DFB auf Twitter.
AntwortenLöschenhttps://twitter.com/DFB/status/1073245695816146946
Welz (Elfmeter + Rote Karte)
AntwortenLöschenhttps://streamable.com/s8zy9
https://streamable.com/0gw8k
Korrekte Entscheidungen von Welz. Scheint international nach der Verletzung leistungsmäßig voll auf der Höhe zu sein und auch bei der UEFA ein gutes Standing zu haben. Sonst würde er auch nicht die regelmäßigen Ansetzungen bekommen (incl. Nations League).
Traut ihr ihm wohl noch auch ein CL-Debüt zu? Oder wohl schon zu alt?
Bei der Roten Karte lassen die Bilder für mich keine Bewertung zu, aber ich vertraue ihm und Foltyn da gerne.
LöschenDie Ansetzungen (2EL + 1 NL C) sind, denke ich, normal für einen SR seiner Kategorie, aber nicht mehr. Bei weniger würde sich schon die Frage stellen, ob er für einen Abstieg in Frage kommt.
Wenn die Leistungen so gut bleiben, werden die Ansetzungen vermutlich noch etwas besser, aber ein CL-Debüt halte ich eher für unwahrscheinlich. Zum einen wegen des Alters und zum anderen, weil es schon 5 Deutsche vor ihm gibt, die er wohl nicht so schnell einholen kann, wenn deren Leistungen nicht massiv einbrechen.
Ich denke auch, spätestens mit Sieberts CL-Debüt in dieser Saison und dann auch Stielers erneuter CL-Ansetzung am letzten Gruppenspieltag dürfte der Drops für Welz eher gelutscht sein.
LöschenSowohl Sieberts Erst- als auch Stielers nun wiederholte Ansetzung dürfte ein Zeichen sein, dass man die beiden als UEFA-1-er Kandidaten mit einem gewissen Potential in Richtung der Elite sieht.
Von den momentanen Eliteleuten Brych, Aytekin und Zwayer ist nur Brych älter als Welz, auch die beiden potentiellen "Anwärter" (so zumindest aus deren aktuellem Einsatzspektrum wohl herzuleiten) Stieler und Siebert sind jünger als er.
Welz wäre zu es zu gönnen, wenn er jetzt noch 2-3 Spielzeiten verletzungsfrei international als "stabiler" UEFA-Kat.-1-Mann agieren könnte - jedes Jahr so 2-3 UEL-Gruppenspiele, vielleicht ab und an sogar mal ein Sechzehntel- oder sogar Achtelrunden-UEL-KO-Spiel.
Das für ihn sonst noch mehr drin wäre, kann ich mir in der beschriebenen Konstellation aber beim besten Willen nicht vorstellen.