Deniz Aytekin leitet am Mittwoch in der Gruppe G der Champions-League-Vorrunde das Spiel zwischen Viktoria Pilsen und Real Madrid. Dabei unterstützt ihn ein Team, das aus den Assistenten Eduard Beitinger und Rafael Foltyn sowie den Torrichtern Daniel Siebert und Sascha Stegemann besteht. Vierter Offizieller ist Marco Achmüller.
Einen Tag später beaufsichtigt Tobias Stieler in der Europa League die Begegnung zwischen KRC Genk und Besiktas Istanbul. In seinem ersten Vorrunden-Einsatz in dieser Saison besteht sein Team aus Mike Pickel und Jan Seidel als Assistenten und Patrick Ittrich und Harm Osmers als Torrichtern. Christian Gittelmann fährt als Vierter Offizieller mit nach Belgien.
Atletico Madrid - Borussia Dortmund: Daniele Orsato (Italien, Elite)
Schalke 04 - Galatasaray Istanbul: William Collum (Schottland, Elite)
Bayern München - AEK Athen: Matej Jug (Slowenien, First)
Olympique Lyon - 1899 Hoffenheim: Danny Makkelie (Niederlande, Elite)
Apollon Limassol - Eintracht Frankfurt: Tiago Martins (Portugal, Second)
Bayer Leverkusen - FC Zürich: Pawel Gil (Polen, First)
Celtic Glasgow - RB Leipzig: Xavier Estrada Fernandez (Spanien, First)
Meine Tipps
AntwortenLöschenHannover – Wolfsburg: Storks – Thomsen, Gorniak – Achmüller – Brand - Kempkes
Hoffenheim – Augsburg: Schröder – Neitzel, Kleve – Osmers – Siebert - Pfeifer
Bremen – Gladbach: Ittrich – Grudzinski, Thielert – Gräfe – Steinhaus - Dietz
Freiburg – Mainz: Schmidt – Waschitzki, Stein – Pickel – Stark - Bacher
Düsseldorf – Berlin: Dankert – Rohde, Häcker – Gittelmann – Cortus - Sather
Nürnberg – Stuttgart: Dingert – Christ, Gerach – Pelgrim – Jablonski - Siewer
Dortmund – München: Kampka – Jöllenbeck, Sinn – Schaal – Stieler - Alt
Leipzig – Leverkusen: Hartmann – Schüller, Schiffer – Willenborg – Perl - Heft
Frankfurt – Schalke: Petersen – Reichel, Leicher – Blos – Stegemann - Badstübner
Sandhausen – Duisburg: Günsch – Brütting, Martenstein - Bramlage
Paderborn – Kiel: Winkmann – Bandurski, Ostheimer - Gasteier
Köln – Dresden: Welz – Foltyn, Kessel - Bokop
ST.Pauli – Heidenheim: Brych – Borsch, Lupp - Rafalski
Aue – HSV: Müller – Schultes, Bergmann - Börner
Berlin – Fürth: Kempter – Winter, Schütz – Osmanagic
Ingolstadt – Bielefeld: Schlager – Jolk, Klein - Lossius
Magdeburg – Regensburg: Koslowski – H. Müller, Zielsdorf - Lechner
Bochum – Darmstadt: Aarnink – E. Müller, Steffens – Wollenweber
Würzburg – Zwickau: M. Stegemann
Aalen – Osnabrück: Zorn
München – Halle: Skorczyk
Meppen – Karlsruhe: Aytekin
Rostock – Kaiserslautern: Weickenmeier
Cottbus – Lotte: Fritz
Braunschweig – Uerdingen: Haslberger
Unterhaching – Köln: Hussein
Großaspach – Münster: Zwayer
Wiesbaden – Jena: Fritsch
Hannes05.11.2018, 11:38:00
LöschenTipps BL 11. Spieltag:
Hannover - Wolfsburg: Gräfe, Lupp, Sinn
Hoffenheim - Augsburg: Schröder, Assmuth, Neitzel-Petersen
Bremen - Mönchengladbach: Dankert, Rohde, Häcker
Freiburg - Mainz: Petersen, Reichel, Schaal
Düsseldorf - H. Berlin: Storks, Siewer, Kleve
Nürnberg - Stuttgart: Dingert, Christ, Gerach
Dortmund - München: Welz, Foltyn, Thomsen
Leipzig - Leverkusen: Cortus, Borsch, Pelgrim
Frankfurt - Schalke: Stegemann, Achmüller, Schiffner
Tipps 2. BL 13. Spieltag:
Sandhausen - Duisburg: Brych, Haslberger, Leicher
Paderborn - Kiel: P. Müller, Schultes, Bergmann
Köln - Dresden: Winkmann, Bandurski, Blos
St. Pauli - Heidenheim: Dietz, Beitinger, Ostheimer
Aue - Hamburg: Badstübner, Hanslbauer, Potemkin
U. Berlin - Fürth: Schlager, Osmanagic, Gasteier
Ingolstadt - Bielefeld: Jöllenbeck, Zorn, Gittelmann
Magdeburg - Regensburg: Koslowski, H. Müller, Wessel
Bochum - Darmstadt: Osmers, Pickel, Unger
Schanzer05.11.2018, 20:50:00
Tipps
Hannover – Wolfsburg: Gräfe – Gorniak, Schaal – Hartmann – Perl - Günsch
Hoffenheim – Augsburg: Jablonski – Pfeifer, Neitzel – Christ – Stieler - Gerach
Bremen – Gladbach: Siebert – Koslowski, Stein – Thielert – Kampka - Heft
Freiburg – Mainz: Welz – Kleve, Assmuth – Stegemann – Winkmann - Dietz
Düsseldorf – Berlin: Petersen – Reichel, Blos – Seidel – Schmidt - Bacher
Nürnberg – Stuttgart: Storks – Siewer, Bandurski – Pickel – Ittrich - Sather
Dortmund – München: Dingert – Sinn, Borsch – Schlager – Steinhaus - Kempkes
Leipzig – Leverkusen: Cortus – Badstübner, Schüller – Achmüller – Stark - Alt
Frankfurt – Schalke: Dankert – Kempter, Häcker – Bandurski – Brand - Waschitzki
Sandhausen – Duisburg: Brych – Lupp, Klein - Gasteier
Paderborn – Kiel: Müller – Schultes, Bergmann - Osmanagic
Köln – Dresden: Thomsen – Börner, Maibaum - Brütting
ST.Pauli – Heidenheim: Jöllenbeck – Zorn, Riehl - Winter
Aue – HSV: Willenborg – Paltchikov, Kohn - Haslberger
Berlin – Fürth: Fritz – Pelgrim, Jolk - Fritsch
Ingolstadt – Bielefeld: Rohde – Lechner, Unger - Rafalski
Magdeburg – Regensburg: Zwayer – Schiffner, Wollenweber – Skorczyk
Bochum – Darmstadt: Aytekin – Huber, Ostheimer - Bramlage
Würzburg – Zwickau: Schröder
Aalen – Osnabrück: M. Stegemann
München – Halle: H. Müller
Meppen – Karlsruhe: Lossius
Rostock – Kaiserslautern: Hussein
Cottbus – Lotte: Weickenmeier
Braunschweig – Uerdingen: E. Müller
Unterhaching – Köln: Osmers
Großaspach – Münster: Bokop
Wiesbaden – Jena: Aarnink
Nun melde ich mich auch mal wieder zurück...
Löschen1.BL
H96-WOB: DANKERT - Rohde, Häcker - Thielert - ZWAYER, Kempkes
HOF-FCA: SCHRÖDER - Neitzel-P., Blos - Sather - SIEBERT, Pfeifer
BRE-BMG: GRÄFE - Kleve, Sinn - Heft - PERL, Bacher
SCF-M05: PETERSEN - Reichel, Schaal - Stein - STEGEMANN, Waschitzki
DÜS-HER: DINGERT - Christ, Gerach - Assmuth - STIELER, Jöllenbeck
FCN-VFB: STORKS - Borsch, Bandurski - Kempkes - JABLONSKI, Kempter
BVB-FCB: WELZ - Foltyn, Thomsen - Schlager - KAMPKA, Alt
RBL-LEV: CORTUS - Badstübner, Achmüller - Siewer - STEINHAUS, Jöllenbeck
SGE-S04: HARTMANN - Leicher, Schüller - Müller - AYTEKIN, Heft
2.BL
SVS-MSV: GÜNSCH - Brütting, Martenstein
SCP-KIE: SCHMIDT - Zorn, Bergmann
KÖL-SGD: FRITZ - Pelgrim, Osmanagic
STP-FCH: DIETZ - Ostheimer, Haslberger
AUE-HSV: WILLENBORG - Seidel, Lossius
FCU-FÜR: AARNINK - E.Müller, Steffens
FCI-BIE: OSMERS - Gorniak, Riehl
FCM-SSV: KOSLOWSKI - H.Müller, Wessel
VFL-D98: PFEIFER - Skorczyk, Paltchikov
Meine Tipps - leider nur in Kurzform möglich:
LöschenHannover – Wolfsburg: Welz, Jöllenbeck, Thomsen
Hoffenheim – Augsburg: Stegemann, Pelgrim, Assmuth
Bremen – Gladbach: Dankert, Rohde, Koslowski
Freiburg – Mainz: Schröder, Pfeifer, Neitzel
Düsseldorf – Berlin: Petersen, Reichel, Leicher
Nürnberg – Stuttgart: Storks, Siewer, Borsch
Dortmund – München: Dingert, Christ, Gerach
Leipzig – Leverkusen: Gräfe, Kleve, Sinn
Frankfurt – Schalke: Cortus, Aarnink, Stein
Meine Tipps, für das Freitagsspiel leider zu spät:
LöschenH96-WOB: Zu spät, hätte vermutlich auf Zwayer getippt
TSG-FCA: Gräfe - Kleve - Sinn
SVW-BMG: Dankert - Rohde - Häcker
SCF-M05: Stegemann - Pickel - Achmüller
F95-BSC: Dingert - Christ - Gerach
FCN-STU: Storks - Siewer - Lupp
BVB-FCB: Welz - Foltyn - Thomsen
RBL-B04: Aytekin - Dietz - Beitinger
SGE-S04: Hartmann - Leicher - Schüller
@ Lenny, Aytekin schon wieder bei Leipzig - würde ich dann aber echt für "zu viel des Guten" halten, wenn das so kommt :-).
LöschenAbsolut richtig :D
LöschenDann tausche ich die Teams Aytekin und Hartmann
Auswertung
LöschenAndre
BL: 3,5 PKT
2.BL: 2 PKT
Hannes
BL: 3,5 PKT
2.BL: 2,5 PKT
Schanzer
BL: 0 PKT
2.BL: 0 PLT
REF
BL: 1,5 PKT
2.BL: 5 PKT
Philipp
BL: 1 PKT
Lenny
BL: 1,5 PKT
Ansetzungen Freitag
AntwortenLöschenHannover - Wolfsburg: Fritz - Schiffner, Pelgrim - Waschitzki - Zwayer - Kempkes
Sandhausen - Duisburg: Günsch - Brütting, Martenstein - Kessel
Paderborn - Kiel: Koslowski - H. Müller, Wessel - Steffens
Würzburg - Zwickau: Aarnink - Schönheit, Meinhardt
Wie es aussieht ist Fritz erster Assistent Schaal verletzt, er fehlte ja auch schon bei seinen letzten beiden Einsätzen-
LöschenSteinhaus gibt ihr Comeback bei Cottbus-Lotte
LöschenWoher wisst ihr das immer?Gibt es da Quellen?
LöschenIn dem Fall hat es Collinas Erben auf Twitter geschrieben, den glaube ich das mal.
LöschenIst jetzt auch auf der DFB Webseite bestätigt : Alles Gute für Bibiana Steinhaus für ihr Comeback bei Cottbus-Lotte.
LöschenAlle Ansetzungen
AntwortenLöschenDerby in Niedersachsen mit Fritz
Hannover – Wolfsburg: Fritz – Schiffner, Pelgrim – Waschitzki – Zwayer - Kempkes
Hoffenheim – Augsburg: Schröder – Neitzel, Gorniak – Kempkes – Jablonski – Heft
Bremen – Gladbach: Storks – Siewer, Assmuth – Grudzinski – Perl - Bacher
Freiburg – Mainz: Stegemann – Pickel, Foltyn – Schmidt – Siebert - Badstübner
Düsseldorf – Berlin: Hartmann – Leicher, Kempter – Thielert – Kampka - Alt
Nürnberg – Stuttgart: Dingert – Christ, Gerach – Bandurski – Stieler - Jöllenbeck
Dortmund – München: Gräfe – Kleve, Sinn – Willenborg – Winkmann - Borsch
Leipzig – Leverkusen: Petersen – Reichel, Achmüller – Stein – Schmidt – Kempter
Frankfurt – Schalke: Cortus – Borsch, Gittelmann – Alt – Aytekin – Waschitzki
Günsch leitet Kellerduell
Sandhausen – Duisburg: Günsch – Brütting, Martenstein - Kessel
Paderborn – Kiel: Koslowski – H. Müller, Wessel - Steffens
Köln – Dresden: Brych – Börner, E. Müller - Weickenmeier
ST.Pauli – Heidenheim: Dietz – Haslberger, Ostheimer - Schultes
Aue – HSV: Pfeifer – Skorczyk, Paltchikov - Huber
Berlin – Fürth: Schlager – Winter, Rafalski - Häcker
Ingolstadt – Bielefeld: Osmers – Osmanagic, Bergmann - Schütz
Magdeburg – Regensburg Müller – Blos, Seidel - Bramlage
Bochum – Darmstadt: Thomsen – Jolk, Klein – M. Stegemann
Steinhaus-Comeback in Cottbus
Würzburg – Zwickau: Aarnink – Schönheit, Meinhardt
Aalen – Osnabrück: Sather – Hempel, Schipke
München – Halle: Zorn – Doering, Hildenbrand
Meppen – Karlsruhe: M. Stegemann – Schüller, Exner
Rostock – Kaiserslautern: Lossius – Zielsdorf, Porsch
Cottbus – Lotte: Steinhaus – Lämmchen, Greif
Braunschweig – Uerdingen: Fritsch – Kimmeyer, Lämmle
Unterhaching – Köln: Gasteier – Braun, Meinhardt
Großaspach – Münster: Bokop – Meermann, Oldhafer
Wiesbaden – Jena: Willenborg – Schwarzmann, Hummel
Borsch also Video-Ass. 2 bei BVB - FCB.
LöschenWäre nach meiner Wahrnehmung das erste Mal, dass ein spezialisierter Assistent statt eines BL-2-SR diese Aufgabe für ein Bundesligaspiel übernimmt.
Bin gespannt, ob das ein Fehler auf dfb.de ist oder ob tatsächlich der Kreis erweitert werden soll für diese Aufgabe.
Wenn es zum zweiteren kommt, finde ich es allerdings recht mutig, ausgerechnet dieses Spiel als "Testballon" zu nutzen.
Denke auch, dass es das erste Mal ist.
LöschenAber Borsch hat ja viel Erfahrung in ähnlicher Rolle während der WM gesammelt, insofern nicht viel Risiko, denke ich.
Stimmt schon, Borsch ist durch die WM prädestiniert für die Vorreiter-Rolle in dieser Funktion.
LöschenWobei ich halt denke, im "Vierer-Video-Gespann" bei der WM war die Aufgabe eine anders umgrenzt als im "Zweier-Gespann" der nationalen Liga. Der spezialisierte Assistent im WM-Vierergespann dürfte schließlich vorwiegend auf die Beurteilung von Abseits-Situationen bzw. für die Bewertung der Feldperspektive der Assistenten an der Linie zuständig gewesen sein, während im BL-Zweiergespann das Aufgabenfeld deutlich weiter ist.
Seltsam dass Steinhaus mit dem Stammgespann von Lossius pfeift obwohl der selbst ein Spiel in der 3.Liga hat. Lämmchen und Greif wären in Rostock bei Lossius ja auch möglich gewesen und umgekehrt Zielsdorf und Porsch auch beim Steinhaus-Spiel in Cottbus.
LöschenDie einzig logische Erklärung ist ja dass man Lossius und Steinhaus relativ kurzfristig getauscht hat, also dass Steinhaus für Rostock bzw. Lossius für Cottbus vorgesehen war und dass man das dann tauschen musste, aus welchen Gründen auch immer.
Löschen