Felix Zwayer übernimmt am Dienstag am zweiten Spieltag der Champions League das Spiel zwischen Inter Mailand und Roter Stern Belgrad. Seine Assistenten sind, wie ab dieser Saison regelmäßig, Robert Kempter und Christian Dietz, während Bastian Dankert und Benjamin Brand als Video-Assistenten agieren. Florian Badstübner übernimmt die Aufgaben des Vierten Offiziellen.
Im Duell zwischen Dinamo Zagreb und dem AS Monaco am Mittwoch ist Harm Osmers mit seinem Team im Einsatz und kommt damit zu seinem Champions-League-Debüt. Ihn begleiten die Assistenten Dominik Schaal und Stefan Lupp sowie die Video-Assistenten Christian Dingert und Johann Pfeifer. Vierter Offizieller ist der Bundesliga-Aufsteiger Florian Exner, für den es wie für Osmers, Schaal und Pfeifer die CL-Premiere darstellt. Osmers wird dem Anlass entsprechend von Björn Kuipers aus der UEFA-SR-Kommission beobachtet.
Zusätzlich unterstützt Bastian Dankert den portugiesischen Video-Assistenten Tiago Martins bei Schachtar Donezk gegen Atalanta Bergamo und Benjamin Brand den niederländischen Video-Assistenten Pol van Boekel bei Benfica Lissabon gegen Atletico Madrid.
Tobias Stieler kommt am Donnerstag zu seinem 21. Einsatz in der Europa League. Der Hamburger übernimmt dabei das Topspiel zwischen dem FC Porto und Manchester United, auf die Engländer trifft er dabei zum ersten Mal. Seine Assistenten sind Christian Gittelmann und Mark Borsch, während Bastian Dankert und der Schweizer Fedayi San als Video-Assistenten agieren. Matthias Jöllenbeck übernimmt die Aufgaben des Vierten Offiziellen.
Sven Jablonski startet nach seinem Nations-League-Debüt auch seine Karriere in der Europa League. Die UEFA schickt ihn nach Schottland, wo die Glasgow Rangers auf die französische Mannschaft Olympique Lyon treffen. Die Assistenten sind Eduard Beitinger und Sascha Thielert, Benjamin Brand und der Spanier Carlos del Cerro Grande amtieren als Video-Assistenten. Tobias Reichel komplettiert das Gespann als Vierter Offizieller.
Ebenfalls zeitgleich kümmert sich Sascha Stegemann um das Europa-League-Spiel zwischen PAOK Saloniki und FCSB Bukarest. Seine Assistenten sind Marco Achmüller und Christof Günsch. Als Video-Assistenten sind Pascal Müller und Katrin Rafalski angesetzt, während Martin Petersen als Vierter Offizieller agieren wird.
Auch am Donnerstag wird UEFA-Second-Group-Schiedsrichter Daniel Schlager in London das Conference-League-Spiel zwischen dem FC Chelsea und KAA Gent anpfeifen. Gemeinsam mit Rafael Foltyn und Sven Waschitzki an den Seitenlinien, Timo Gerach als 4. Offiziellen, sowie Sören Storks und Patrick Hanslbauer vor den VAR-Bildschirmen wird er seinen dritten Einsatz in diesem Wettbewerb bestreiten.