29. September 2024

Champions League für Zwayer und Osmers, Europa League für Stieler, Jablonski und Stegemann, Conference League für Schlager

Felix Zwayer übernimmt am Dienstag am zweiten Spieltag der Champions League das Spiel zwischen Inter Mailand und Roter Stern Belgrad. Seine Assistenten sind, wie ab dieser Saison regelmäßig, Robert Kempter und Christian Dietz, während Bastian Dankert und Benjamin Brand als Video-Assistenten agieren. Florian Badstübner übernimmt die Aufgaben des Vierten Offiziellen.

Im Duell zwischen Dinamo Zagreb und dem AS Monaco am Mittwoch ist Harm Osmers mit seinem Team im Einsatz und kommt damit zu seinem Champions-League-Debüt. Ihn begleiten die Assistenten Dominik Schaal und Stefan Lupp sowie die Video-Assistenten Christian Dingert und Johann Pfeifer. Vierter Offizieller ist der Bundesliga-Aufsteiger Florian Exner, für den es wie für Osmers, Schaal und Pfeifer die CL-Premiere darstellt. Osmers wird dem Anlass entsprechend von Björn Kuipers aus der UEFA-SR-Kommission beobachtet.

Zusätzlich unterstützt Bastian Dankert den portugiesischen Video-Assistenten Tiago Martins bei Schachtar Donezk gegen Atalanta Bergamo und Benjamin Brand den niederländischen Video-Assistenten Pol van Boekel bei Benfica Lissabon gegen Atletico Madrid.

Tobias Stieler kommt am Donnerstag zu seinem 21. Einsatz in der Europa League. Der Hamburger übernimmt dabei das Topspiel zwischen dem FC Porto und Manchester United, auf die Engländer trifft er dabei zum ersten Mal. Seine Assistenten sind Christian Gittelmann und Mark Borsch, während Bastian Dankert und der Schweizer Fedayi San als Video-Assistenten agieren. Matthias Jöllenbeck übernimmt die Aufgaben des Vierten Offiziellen.

Sven Jablonski startet nach seinem Nations-League-Debüt auch seine Karriere in der Europa League. Die UEFA schickt ihn nach Schottland, wo die Glasgow Rangers auf die französische Mannschaft Olympique Lyon treffen. Die Assistenten sind Eduard Beitinger und Sascha Thielert, Benjamin Brand und der Spanier Carlos del Cerro Grande amtieren als Video-Assistenten. Tobias Reichel komplettiert das Gespann als Vierter Offizieller.

Ebenfalls zeitgleich kümmert sich Sascha Stegemann um das Europa-League-Spiel zwischen PAOK Saloniki und FCSB Bukarest. Seine Assistenten sind Marco Achmüller und Christof Günsch. Als Video-Assistenten sind Pascal Müller und Katrin Rafalski angesetzt, während Martin Petersen als Vierter Offizieller agieren wird.

Auch am Donnerstag wird UEFA-Second-Group-Schiedsrichter Daniel Schlager in London das Conference-League-Spiel zwischen dem FC Chelsea und KAA Gent anpfeifen. Gemeinsam mit Rafael Foltyn und Sven Waschitzki an den Seitenlinien, Timo Gerach als 4. Offiziellen, sowie Sören Storks und Patrick Hanslbauer vor den VAR-Bildschirmen wird er seinen dritten Einsatz in diesem Wettbewerb bestreiten.

Ansetzungen für die deutschen Teams:
VfB Stuttgart - Sparta Prag: Manfredas Lukjancukas (Litauen, First)
Bayer Leverkusen - AC Mailand: Sandro Schärer (Schweiz, Elite)
Borussia Dortmund - Celtic Glasgow: Jose Sanchez Martinez (Spanien, Elite)
RB Leipzig - Juventus Turin: Francois Letexier (Frankreich, Elite)
Aston Villa - Bayern München: Radu Petrescu (Rumänien, First)
1899 Hoffenheim - Dynamo Kiew: Aleksandar Stavrev (Nordmazedonien, First)
Besiktas Istanbul - Eintracht Frankfurt: John Beaton (Schottland, First)
1.FC Heidenheim - Olimpija Ljubljana: Enea Jorgji (Albanien, First)

25. September 2024

5. Spieltag: Topspiel mit Zwayer

Die kompletten Schiedsrichteransetzungen des 5. Spieltags:
Datum
Anstoß
Spiel
Schiedsrichter, Assistenten, 4.Offizieller, Video-Assistenten
27.09.2024
20:30
Borussia Dortmund -              VfL Bochum
Felix Brych, Philipp Hüwe, Christian Leicher, Tom Bauer, Günter Perl, Felix-B. Schwermer
28.09.2024
15:30RB Leipzig -                           FC Augsburg
Daniel Siebert, Rafael Foltyn, Rene Rohde, Wolfgang Haslberger, Benjamin Cortus, Markus Sinn
28.09.2024
15:30
SC Freiburg -                          FC St. Pauli
Timo Gerach, Florian Heft, Marcel Unger, Benedikt Kempkes, Katrin Rafalski, Martin Thomsen
28.09.2024
15:30
VfL Wolfsburg -                      VfB Stuttgart
Sven Jablonski, Sascha Thielert, Alexander Sather, Patrick Schwengers, Johann Pfeifer, Justus Zorn
28.09.2024
15:30
FSV Mainz -                          1.FC Heidenheim
Florian Exner, Stefan Lupp, Thomas Gorniak, Lars Erbst, Robert Hartmann, Robert Wessel
28.09.2024
15:30
Borussia Mönchengladbach - Union Berlin
Daniel Schlager, Sven Waschitzki-G., Arno Blos, Felix Prigan, Markus Schmidt, Guido Kleve
28.09.2024
18:30Bayern München -               Bayer Leverkusen
Felix Zwayer, Robert Kempter, Christian Dietz, Martin Petersen, Bastian Dankert, Thorben Siewer
29.09.2024
15:30
Holstein Kiel -                Eintracht Frankfurt
Tobias Stieler, Mark Borsch, Nikolai Kimmeyer, Tom Bauer, Tobias Welz, Holger Henschel
29.09.2024
17:30
1899 Hoffenheim -           Werder Bremen
Tobias Reichel, Christian Bandurski, Marcel Pelgrim, Patrick Alt, Christian Dingert, Christian Fischer

2. Bundesliga:
Greuther Fürth - Fortuna Düsseldorf: Matthias Jöllenbeck, Jonas Weickenmeier, Julius Martenstein, Felix Wagner - Sascha Stegemann, Thorben Siewer 
SSV Ulm - Eintracht Braunschweig: Richard Hempel, Tobias Schultes, Daniel Bartnitzki, Tim Kohnert - Benjamin Cortus, Riem Hussein
Darmstadt 98 - 1.FC Magdeburg: Michael Bacher, Nico Fuchs, Tobias Fritsch, Tobias Endriß - Frank Willenborg, Markus Wollenweber
Hamburger SV - SC Paderborn: Florian Badstübner, Markus Schüller, Luca Schlosser, Yannick Rupert - Pascal Müller Tobias Welz, Vanessa Kaminski
Jahn Regensburg - 1.FC Kaiserslautern: Max Burda, Felix Bickel, Eric Müller, Manuel Bergmann - Günter Perl, Arne Aarnink
Preußen Münster - Schalke 04: Robin Braun, Marc Eckermann, Asmir Osmanagic, Mitja Stegemann - Florian Lechner, Frederick Assmuth
1.FC Köln - Karlsruher SC: Benjamin Brand, Marco Achmüller, Thomas Stein, Martin Wilke - Florian Lechner, Martin Thomsen
Hannover 96 - 1.FC Nürnberg: Eric Weisbach, Oliver Lossius, Justin Hasmann, Steven Greif - Katrin Rafalski, Robert Wessel
Hertha BSC - SV Elversberg: Nicolas Winter, Patrick Kessel, Roman Potemkin, Luca Jürgensen - Robert Hartmann, Franz Bokop
 
Weitere Ansetzungen für BL-Schiedsrichter:
Al Nassr - Al Wehda: Bastian Dankert, Jan Seidel, Eduard Beitinger
AEK Athen - Panathinaikos Athen: Sascha Stegemann, Christian Gittelmann, Christof Günsch, Ioannis Papadopoulos - Guido Winkmann, Andreas Fotopoulos
PAOK Saloniki - Aris Saloniki: Harm Osmers, Dominik Schaal, Jan Neitzel-P., Konstantinos Poulikidis - Patrick Hanslbauer, Reinhart Buxbaum

18. September 2024

4. Spieltag: Drittes Spiel für Brand

Die kompletten Schiedsrichteransetzungen des 4. Spieltags:
Datum
Anstoß
Spiel
Schiedsrichter, Assistenten, 4.Offizieller, Video-Assistenten
20.09.2024
20:30
FC Augsburg -                       FSV Mainz
Sören Storks, Thorben Siewer, Christian Bandurski, Felix Prigan, Pascal Müller, Mike Pickel
21.09.2024
15:301.FC Heidenheim -                  SC Freiburg
Benjamin Brand, Thomas Stein, Christian Dietz, Felix Prigan, Felix Brych, Thorsten Schiffner
21.09.2024
15:30
Werder Bremen -             Bayern München
Bastian Dankert, Rene Rohde, Jan Neitzel-P., Harm Osmers, Johann Pfeifer, Frederick Assmuth
21.09.2024
15:30
Union Berlin -                        1899 Hoffenheim
Matthias Jöllenbeck, Jonas Weickenmeier, Robert Kempter, Eric Weisbach, Patrick Hanslbauer, Markus Wollenweber
21.09.2024
15:30
VfL Bochum -                    Holstein Kiel
Martin Petersen, Alexander Sather, Robert Wessel, Max Burda, Daniel Siebert, Arno Blos
21.09.2024
18:30
Eintracht Frankfurt -       Borussia Mönchengladbach
Tobias Welz, Martin Thomsen, Marcel Pelgrim, Richard Hempel, Günter Perl, Justus Zorn
22.09.2024
15:30Bayer Leverkusen -                VfL Wolfsburg
Sascha Stegemann, Christof Günsch, Christian Gittelmann, Nicolas Winter, Benjamin Cortus, Felix-B. Schwermer
22.09.2024
17:30
VfB Stuttgart -                Borussia Dortmund
Florian Badstübner*, Markus Schüller, Philipp Hüwe, Daniel Schlager, Sven Jablonski, Eduard Beitinger
22.09.2024
19:30
FC St. Pauli -                          RB Leipzig
Robert Hartmann, Christian Leicher, Dominik Schaal, Max Burda, Guido Winkmann, Guido Kleve
*50. BL-Spiel für Badstübner

2. Bundesliga:
SC Paderborn - Hannover 96: Tom Bauer, Luca Schlosser, Felix Wagner, Sascha Thielert - Markus Schmidt, Oliver Lossius
Schalke 04 - Darmstadt 98: Florian Heft, Jarno Wienefeld, Fynn Kohn, Eric Müller - Robert Kampka, Henrik Bramlage
Fortuna Düsseldorf - 1.FC Köln: Christian Dingert, Benedikt Kempkes, Felix Weller, Mark Borsch - Benjamin Cortus, Christian Fischer
1.FC Nürnberg - Hertha BSC: Lukas Benen, Luca Jürgensen, Stefan Zielsdorf, Tobias Endriß - Nicolas Winter, Vanessa Kaminski
Eintracht Braunschweig - Greuther Fürth: Lars Erbst, Mitja Stegemann, Manuel Bergmann, Yannick Rupert - Pascal Müller, Arne Aarnink
1.FC Kaiserslautern - Hamburger SV: Florian Exner, Nikolai Kimmeyer, Thomas Gorniak, Assad Nouhoum - Tobias Reichel, Eduard Beitinger 
SV Elversberg - SSV Ulm: Patrick Schwengers, Konrad Oldhafer, Fabian Maibaum, Patrick Kessel - Tobias Reichel, Thorsten Schiffner
1.FC Magdeburg - Karlsruher SC: Patrick Alt, Martin Speckner, Dominik Jolk, Lasse Koslowski - Günter Perl, Franz Bokop
Jahn Regensburg - Preußen Münster: Florian Lechner, Steven Greif, Kevin Behrens, Tobias Wittmann - Patrick Hanslbauer, Franziska Wildfeuer

 
Weitere Ansetzungen für BL-Schiedsrichter:
Dynamo Dresden - Hansa Rostock: Timo Gerach, Tobias Schultes, Christoph Kluge, Henry Müller
Al Wasl - Al Nasr SC: Felix Zwayer, Stefan Lupp, Marco Achmüller, Yousif Al Jasmi - Robert Schröder, Mohammed Khadim
Al Hazem - Al Nassr: Daniel Siebert, Jan Seidel, Rafael Foltyn - Harm Osmers

17. September 2024

Champions League für Siebert

Am ersten Spieltag der Champions League ist Daniel Siebert bei einem der Spiele im Einsatz. Er leitet am Mittwoch die Begegnung zwischen Paris Saint-Germain und dem FC Girona. Seine Assistenten sind Jan Seidel und Rafael Foltyn, während Christian Dingert und Bastian Dankert als Video-Assistenten angesetzt sind. Daniel Schlager vervollständigt das Team als Vierter Offizieller. 

Zusätzlich helfen Bastian Dankert und Christian Dingert am Dienstag dem norwegischen Schiedsrichter Espen Eskas bei AC Mailand gegen FC Liverpool als Video-Assistenten.

Ansetzungen für die deutschen Teams:
Bayern München - Dinamo Zagreb: Juan Martinez Munuera (Spanien, First)
Real Madrid - VfB Stuttgart: Halil Meler (Türkei, Elite)
FC Brügge - Borussia Dortmund: Irfan Peljto (Bosnien-Herzegowina, Elite)
Feyenoord Rotterdam - Bayer Leverkusen: Davide Massa (Italien, Elite)
Atletico Madrid - RB Leipzig: Ivan Kruzliak (Slowakei, Elite)
FC Midtjylland - 1899 Hoffenheim: Nenad Minakovic (Serbien, First)
Eintracht Frankfurt - Viktoria Pilsen: Mykola Balakin (Ukraine, First)

11. September 2024

3. Spieltag: Comeback und Rekord für Brych

Die kompletten Schiedsrichteransetzungen des 3. Spieltags:
Datum
Anstoß
Spiel
Schiedsrichter, Assistenten, 4.Offizieller, Video-Assistenten
13.09.2024
20:30
Borussia Dortmund -            1.FC Heidenheim
Robert Schröder, Christian Gittelmann, Jan Neitzel-P., Patrick Schwengers, Matthias Jöllenbeck, Stefan Lupp
14.09.2024
15:30RB Leipzig -                      Union Berlin
Sven Jablonski, Sascha Thielert, Eduard Beitinger, Florian Exner, Katrin Rafalski, Guido Kleve
14.09.2024
15:30
1899 Hoffenheim -            Bayer LeverkusenDaniel Schlager, Sven Waschitzki-G., Arno Blos, Robert Hartmann, Sören Storks, Christian Fischer
14.09.2024
15:30
SC Freiburg -                        VfL Bochum
Daniel Siebert, Jan Seidel, Rafael Foltyn*, Martin Petersen, Benjamin Cortus, Henrik Bramlage
14.09.2024
15:30
VfL Wolfsburg -              Eintracht Frankfurt
Harm Osmers, Dominik Schaal, Lasse Koslowski, Lukas Benen, Christian Dingert, Holger Henschel
14.09.2024
15:30
Borussia Mönchengladbach - VfB Stuttgart
Felix Brych, Philipp Hüwe, Christian Leicher, Tom Bauer, Sascha Stegemann, Markus Häcker
14.09.2024
18:30Holstein Kiel -                    Bayern MünchenTobias Reichel, Christian Bandurski, Marcel Pelgrim, Florian Lechner, Pascal Müller, Markus Schüller
15.09.2024
15:30
FC Augsburg -                        FC St. Pauli
Felix Zwayer, Robert Kempter, Christian Dietz, Timo Gerach, Bastian Dankert, Markus Sinn
15.09.2024
17:30
FSV Mainz -                    Werder Bremen
Benjamin Brand, Thomas Stein, Marco Achmüller, Florian Badstübner, Tobias Welz, Martin Thomsen
*200. BL-Spiel für Foltyn

2. Bundesliga:
Karlsruher SC - Schalke 04: Tobias Welz, Mark Borsch, Mario Hildenbrand, Manuel Bergmann - Markus Schmidt, Markus Häcker
Preußen Münster - SC Paderborn: Max Burda, Felix Bickel, Eric Müller, Stefan Zielsdorf - Guido Winkmann, Christian Dingert
Darmstadt 98 - Eintracht Braunschweig: Felix Prigan, Steven Greif, Justin Hasmann, Benedikt Kempkes - Matthias Jöllenbeck, Franziska Wildfeuer
Hannover 96 - 1.FC Kaiserslautern: Robert Kampka, Marcel Gasteier, Martin Wilke, Marcel Unger - Guido Winkmann, Justus Zorn
SSV Ulm - 1.FC Nürnberg: Wolfgang Haslberger, Christian Ballweg, Thorben Siewer, Luca Schlosser - Markus Schmidt, Christof Günsch
1.FC Köln - 1.FC Magdeburg: Richard Hempel, Tobias Schultes, Daniel Bartnitzki, Jonas Weickenmeier - Patrick Hanslbauer, Markus Sinn
Hamburger SV - Jahn Regensburg: Robin Braun, Marc Eckermann, Asmir Osmanagic, Thomas Gorniak - Patrick Alt, Riem Hussein
Greuther Fürth - SV Elversberg: Eric Weisbach, Oliver Lossius, Tobias Endriß, Felix Grund - Sascha Stegemann, Arne Aarnink
Hertha BSC - Fortuna Düsseldorf: Michael Bacher, Nico Fuchs, Tobias Fritsch, Alexander Sather - Johann Pfeifer, Sören Storks
 
Weitere Ansetzungen für BL-Schiedsrichter:
TuS Bövinghausen - Concordia Wiemelhausen: Florian Exner, Philipp Hagemann, Ismael Blum

2. September 2024

Nations League für Siebert, Jablonski, Stieler und Osmers

Am ersten Spieltag der Nations League darf Daniel Siebert am Donnerstag das Spiel Dänemark gegen Schweiz in der Liga A leiten. In Kopenhagen assistieren ihm, wie gewohnt, Jan Seidel und Rafael Foltyn. Als Vierter Offizieller fährt Daniel Schlager mit, während Christian Dingert und Patrick Hanslbauer als Video-Assistenten unterstützen. Für Siebert ist es der siebte Einsatz in diesem Wettbewerb.

Am Sonntag leitet dann Sven Jablonski die Begegnung Schweden gegen Estland in Solna. Dies ist das Nations-League-Debüt für den Bremer FIFA-Schiedsrichter. Seine Assistenten in diesem Spiel sind Lasse Koslowski und Eduard Beitinger. Zudem ist Tobias Reichel als Vierter Offizieller mit dabei und Christian Dingert und Patrick Hanslbauer helfen auch hier als Video-Assistenten.

Tobias Stieler kommt in der Liga A zum Einsatz. Am Montag wird er das Topduell zwischen Frankreich und Belgien leiten. In seinem Team sind die Assistenten Jan Seidel und Mark Borsch, der Vierte Offizielle Matthias Jöllenbeck (erstmals seit zwei Jahren international) und die Video-Assistenten Felix Zwayer und Günter Perl in Decines dabei.

Am zweiten Spieltag der Liga C am Dienstag wird Harm Osmers mit seinen Assistenten Dominik Schaal und Stefan Lupp dann das Spiel zwischen Nordmazedonien und Armenien leiten. Als Video-Assistenten sind Sören Storks und Johann Pfeifer in Skopje dabei. Florian Exner nimmt den Platz des Vierten Offiziellen ein.

Zusätzlich helfen Bastian Dankert und Katrin Rafalski hinter den Bildschirmen dem türkischen Schiedsrichter Hamit Meler bei Portugal gegen Kroatien sowie dem bosnischen Schiedsrichter Irfan Peljto bei Schweiz gegen Spanien und Benjamin Brand dem litauischen Schiedsrichter Manfredas Lukjancukas bei Färöer-Inseln gegen Nordmazedonien.

Mit Niederlande gegen Georgien ist auch in der U21-EM-Qualifikation ein Spiel unter deutsche Leitung gestellt. Robert Schröder beaufsichtigt das Spiel der Gruppe C. Assistiert wird er dabei von Christian Gittelmann und Sven Waschitzki, während Daniel Schlager als Vierter Offizieller agiert.

Deutschland - Ungarn: Clement Turpin (Frankreich, Elite)
Niederlande - Deutschland: Davide Massa (Italien, Elite)