28. September 2025

Champions League für Siebert

Daniel Siebert kommt am Dienstag zu einem Einsatz in der Champions League. Der Berliner übernimmt dabei das Spiel zwischen dem FC Chelsea und Benfica Lissabon. Seine Assistenten sind Jan Seidel und Rafael Foltyn, während Christian Dingert und der Pole Tomasz Kwiatkowski als Video-Assistenten agieren. Sascha Stegemann erledigt die Aufgaben des Vierten Offiziellen.

Am Dienstag helfen zudem Bastian Dankert und Sören Storks dem Norweger Espen Eskas bei Atalanta Bergamo gegen FC Brügge als Video-Assistenten.

Ansetzungen für die deutschen Teams:
Atletico Madrid - Eintracht Frankfurt: Slavko Vincic (Slowenien, Elite)
Paphos FC - Bayern München: Manfredas Lukjancukas (Litauen, First)

16 Kommentare:

  1. Siebert schon wieder mit den Lissabonnern nachdem er sie erst im August in den Play-Offs hatte, absolut unsinnig und sehr leicht vermeidbar.

    AntwortenLöschen
  2. Yannick Rupert hat geheiratet und heißt zukünftig Yannick Sager :)

    AntwortenLöschen
  3. Fehlender Eingriff in Nürnberg meiner Meinung. Eigentlich klares Handspiel.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Unerklärlich, dass VAR Ittrich da nicht eingegriffen hat. Das ist doch nicht normal!

      Löschen
    2. Na wenn das gestern in Wolfsburg kein Hand war ist das auch keins mehr ! Wahrscheinlich hat mal wieder die Technologie versagt

      Löschen
    3. Ja ist klar. Wird der DFB natürlich wieder behaupten, einfach lachhaft!

      Löschen
  4. Fabienne Michel mit einer ganz schwachen Spielleitung in Regensburg!

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Den Elfer nicht zu geben für Regensburg ist schon unglaublich. Aber die Dame kann es nicht,
      Sollte sich weiter Intensiv um Instagram und ihr PR Auftritte kümmern, einfach eine schlechte Schiedsrichterin am
      Feld. Sinnlos gepusht vom DFB!

      Hab einmal Davina Lutz gesehen ha mir viel besser gefallen im Verlgeich und hat bei weitem nicht den Geldungsdrang und Arroganz von Fr. Michel

      Löschen
    2. Da hast du vollkommen Recht. Ich glaube aber, dass das Kircher egal ist, da er ein absoluter Fan von ihr ist! Der wird sie weiter bis zur Bundesliga pushen!

      Löschen
    3. Wird eigentlich bei jeder Begründung Kircher mittlerweile ins Boot geholt? Gefühlt hat er laut dem Blog hier 40 Lieblinge...

      Löschen
    4. 40 Lieblinge ist übertrieben. Zweifellos sind jedoch Badstübner, Exner und Michel seine Lieblinge!

      Löschen
    5. Vielleicht auch, weil es alle drei gute Schiedsrichter sind?

      Löschen
    6. Der war gut!:-)

      Löschen
  5. Ursache und Wirkung! Der Strafstoß nach OFR ist für mich eine klare Fehlentscheidung! Der VAR darf da niemals eingreifen. Umso schlimmer, dass Jöllenbeck dann auf Strafstoß entscheidet. Unfassbar!

    AntwortenLöschen
  6. Fabienne Michel lässt in brenzligen Situationen( Strafstoß) meist laufen bzw. trifft die mildere Entscheidung( Gelb statt Rot).Unter Leistungsgesichtspunkten
    kommt sie für einen Aufstieg keinesfalls in Betracht.

    AntwortenLöschen