15. Juli 2025

Der Europapokal startet

Noch während die letzten Spiele der Klub-WM laufen, geht es für die FIFA-Schiedsrichter auch schon mit Qualifikationsspielen zu den drei Europapokal-Wettbewerben weiter. Die ersten Runden geben dabei auch den Schiedsrichtern die Gelegenheit, ihr Können zu zeigen, die sonst eher selten zum Zug kommen oder öfter vor dem Monitor sitzen als auf dem Platz stehen.

Den Anfang aus deutscher Sicht macht in diesem Jahr Matthias Jöllenbeck am 15. Juli. Es geht für ihn nach Montenegro, um dort das Rückspiel der 1. Runde in der Champions-League-Qualifikation zwischen Buducnost Podgorica und Noa FA (Armenien) zu leiten. Ihm assistieren Christof Günsch und Jonas Weickenmeier, die Rolle des Vierten Offiziellen übernimmt mit Robin Braun der Bundesliga-Aufsteiger. Als Video-Assistenten sind Benjamin Brand und Timo Gerach dabei.

Der andere deutsche FIFA-Neuling, Florian Badstübner, reist am 17. Juli nach Ungarn, um das Spiel des israelischen Klubs Hapoel Be'er Sheva gegen Levski Sofia zu leiten. Es handelt sich dabei um ein Rückspiel der 1. Runde in der Qualifikation zur Europa League. Als Assistenten sind Sven Waschitzki und Philipp Hüwe dabei. Den Job des Vierten Offiziellen übernimmt Vorjahres-Aufsteiger Florian Exner, die Video-Assistenten sind Robert Schröder und Tobias Reichel.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen