Am Mittwoch kommt Sven Jablonski zu einem Europa-League-Einsatz. Er übernimmt die Leitung des Spiels von PAOK Saloniki gegen Maccabi Tel-Aviv. Seine Assistenten heißen Eduard Beitinger und Lasse Koslowski, als Video-Assistenten agieren Robert Schröder und Johann Pfeifer. Robin Braun übernimmt den Job des Vierten Offiziellen.
Ebenfalls in der Europa League pfeift Sascha Stegemann die Begegnung Betis Sevilla gegen Nottingham Forest. Assistiert wird er von Christof Günsch und Marco Achmüller, während Sören Storks und Benjamin Brand die Bildschirme überwachen. Vierter Offizieller am Mittwoch ist Martin Petersen.
Zudem hilft Sören Storks dem griechischen Video-Assistenten Angelos Evangelou bei RB Salzburg gegen FC Porto und Benjamin Brand unterstützt den rumänischen Schiedsrichter Horatiu Fesnic bei FC Utrecht gegen Olympique Lyon.
EL Donnerstag
AntwortenLöschenLille - Bergen: Lindhout - Honig, Balder - Van der Laan - Ruperti (Holland), Bognar (Ungarn)
Deventer - Bukarest: Tohver - Koiv, Saga - Kaivoja (Estland) - Delajod (Frankreich), Martins (Portugal)
Glasgow Rangers - Genk: Jug - Zunic, Vidali - Antic - Borosak, Sagrkovic (Slowenien)
Salzburg - Porto: Fotias - Meintanas, Papadakis - Tsakalidis - Evangelou (Griechenland), STORKS
Aston Villa - Bologna: Manzano - Nevado, Ayuso - Munuera - Grado, Grande (Spanien)
Budapest - Pilsen: Van der Eijk - Bluemink, De Groot - Nagtegaal - Manschot, Blank (Holland)
Bern - Athen: De Burgos - De Francisco, Moreno - Ruiz - ?, Villanueva (Spanien)
Stuttgart - Celta Vigo: Walsh - Connor, Macleod - Graham - Clancy (Schottland), Attwell (England)
Utrecht - Lyon: Fesnic - Avram, Cerei - Vidican (Rumänien) - BRAND, Markovic (Serbien)
Meine Tipps
AntwortenLöschenBayern - Bremen: Petersen, Thielert, Wessel - Siebert, Seidel
Mainz - Dortmund: Willenborg, Müller, Günsch - Perl, Assmuth
Wolfsburg - Leipzig: Braun, Heft, Leicher - Hartmann, Gorniak
St.Pauli - Leverkusen: Welz, Foltyn, Thomsen - Osmers, Gittelmann
Heidenheim - Augsburg: Stieler, Koslowski, Borsch - Zwayer, Kempter
Gladbach - Frankfurt: Badstübner, Schüller, Hüwe - Brand, Stein
Freiburg - Hoffenheim: Dingert, Lupp, Achmüller - Schlager, Fritsch
Köln - Stuttgart: Jöllenbeck, Weickenmeier, Stegemann - Gerach, Kessel
Union - HSV: Storks, Siewer, Maibaum - Stegemann, Fischer
Darmstadt - Dresden: Kampka
Schalke - Fürth: Oldhafer
Elversberg - Kiel: Jablonski
Paderborn - Kaiserslautern: Dankert
Karlsruhe - Magdeburg: Haslberger
Bochum - Düsseldorf: Eckermann
Hannover - Bielefeld: Reichel
Nürnberg - Hertha: Wagner
Münster - Braunschweig: Weisbach
Bayern - Bremen: Willenborg
LöschenMainz - Dortmund: Aytekin
Wolfsburg - Leipzig: Reichel
St.Pauli - Leverkusen: Badstübner
Heidenheim - Augsburg: Braun
Gladbach - Frankfurt: Stieler
Freiburg - Hoffenheim: Storks
Köln - Stuttgart: Dingert
Union - HSV: Osmers
Mainz-Dortmund: Reichel – Bandurski, Unger
LöschenWolfsburg-Leipzig: Braun – Osmanagic, Heft
Freiburg-Hoffenheim: Badstübner – Schüller, Hüwe
Union-Hamburg: Storks – Siewer, Seidel Gladbach-Frankfurt
Pauli-Leverkusen: Stieler – Koslowski, Borsch
Heidenheim-Augsburg: Jöllenbeck – Weickenmeier, Günsch
Bayern-Bremen: Welz – Thomsen, Neitzel-Petersen
Gladbach-Frankfurt: Willenborg – Müller, Thielert
Köln-Stuttgart: Aytekin – Dietz, Beitinger
Münster-Braunschweig: Alt
Elversberg-Kiel: Wagner
Karlsruhe-Magdeburg: Haslberger
Schalke-Fürth: Weisbach
Hannover-Bielefeld: Kampka
Darmstadt-Dresden: Petersen
Paderborn-Kaiserslautern: Oldhafer
Nürnberg-Hertha: Osmers
Bochum-Düsseldorf: Schlager
Dieser Kommentar wurde vom Autor entfernt.
LöschenTipps
LöschenMünchen – Bremen: Dingert – Lupp, Foltyn – Eckermann – Ittrich, Kaminski
Mainz – Dortmund: Dankert – Rohde, Unger – Hartmann – Rafalski, Dietz
Wolfsburg – Leipzig: Aytekin – Beitinger, Neitzel – Exner – Siebert, Waschitzki
ST.Pauli – Leverkusen: Welz – Thomsen, Koslowski – Bickel – Perl, Bramlage
Heidenheim – Augsburg: Braun – Heft, Maibaum – Bauer – Schröder, Zorn
Gladbach – Frankfurt: Willenborg – Müller, Kimmeyer – Brand – Cortus, Lossius
Freiburg – Hoffenheim: Petersen – Wessel, Osmanagic – Erbst – Osmers, Gorniak
Köln – Stuttgart: Storks – Siewer, Schultes – Wienefeld – Zwayer, Schiffner
Berlin – HSV: Badstübner – Schüller, Hüwe – Schwengers – Müller, Henschel
Darmstadt – Dresden: Wagner – Schreiner, Zielsdorf – Roppelt – Winkmann, Dietz
Schalke – Fürth: Gerach – Sather, Kessel – Burda – Siebert, Blos
Elversberg – Kiel: Oldhafer – Uhrig, Martenstein – Speckner – Bacher, Kaminski
Paderborn – Kaiserslautern: Jöllenbeck – Weickenmeier, Achmüller – Kernchen – Lechner, Häcker
Karlsruhe – Magdeburg: Haslberger – Ballweg, Endriß – Kohn – Ittrich, Henschel
Bochum – Düsseldorf: Schlager – Fritsch, Kempter – Benen – Pfeifer, Wildfeuer
Hannover – Bielefeld: Stieler – Borsch, Bandurski – Jürgensen – Winter, Schwermer
Nürnberg – Berlin: Jablonski – Thielert, Stegemann – Kampka – Rafalski, Pickel
Braunschweig – Münster: Alt – Hasmann, Ventzke – Kohnert – Hanslbauer, Waschitzki
Cottbus – Stuttgart 2: Grund
Aue – München: Reichel
Rostock – Havelse: Kabalakli
Wiesbaden – Saarbrücken: Gansloweit
Duisburg – Ingolstadt: Weisbach
Schweinfurt – Aachen: Behrens
Mannheim – Essen: Hempel
Regensburg – Verl: Fuchs
Hoffenheim 2 – Ulm: Stegemann
Köln – Osnabrück: Rose
Tipps
LöschenFCB BRE: Welz (Zwayer, Zorn)
M05 BVB: Willenborg (Perl, Gittelmann)
WOB RBL: Badstübner (Rafalski, Sinn)
STP LEV: Reichel (Müller, Schwermer)
FCH FCA: Braun (Winkmann, Schiffner)
BMG SGE: Storks (Stegemann, Assmuth)
SCF HOF: Aytekin (Hanslbauer, Schaal)
KÖL VFB: Dankert (Siebert, Pickel)
FCU HSV: Jöllenbeck (Schröder, Bokop)
D98 SGD: Weisbach (Pfeifer, Schwermer)
S04 FÜR: Dingert (Aarnink, Henschel)
SVE KIE: Wagner (Pfeifer, Kaminski)
SCP FCK: Benen (Bacher, Zorn)
KSC FCM: Haslberger (Zwayer, Schaal)
VFL DÜS: Osmers (Hanslbauer, Blos)
H96 BIE: Kampka (Winter, Sinn)
FCN HER: Alt (Ittrich, Gittelmann)
PRM BRA: Lechner (Bacher, Blos)
Tipps:
LöschenBayern - Bremen: Welz - Thomsen, Neitzel P - Schlager
Heidenheim - Augsburg: Braun - Heft, Osmanagic - Schwengers
Mainz - Dortmund: Dankert - Rohde, Unger - Hartmann
St. Pauli - Leverkusen: Petersen - Wessel, Fritsch - Burda
Wolfsburg - Leipzig: Dingert - Lupp, Kimmeyer - Wienefeld
Gladbach - Frankfurt: Willenborg - E Müller, Gorniak - Exner
Freiburg - Hoffenheim: Badstübner - Schüller, Hüwe - Bacher
Köln - Stuttgart: Storks - Siewer, Bandurski - Gansloweit
Union Berlin - HSV: Aytekin - Leicher, Stein - Hempel
Darmstadt - Dresden: Alt - Martenstein, Jolk - Rupert
Schalke - Fürth: Gerach - Sather, Kessel - Uhrig
Elversberg - Kiel: Wagner - Schultes, Schreiner - Hilsberg
Karlsruhe - Magdeburg: Benen - Kohn, Kernchen - Foltyn
Paderborn - Kaiserslautern: Stieler - Koslowski, Borsch - Schulz
Bochum - Düsseldorf: Jöllenbeck - Weickenmeier, Kempter - Bickel
Hannover - Bielefeld: Eckermann - Seidel, Grund - Kluge
Münster - Braunschweig: Haslberger - Ballweg, Endriß - Severins
Nürnberg - Hertha: Kampka - Gasteier, Greif - Michel
Cottbus - Stuttgart 2: Fuchs
Aue - 1860 München: Jürgensen
Duisburg - Ingolstadt: Rose
Rostock - Havelse: Hasmann
Schweinfurt - Aachen: Kabalakli
Wiesbaden - Saarbrücken: Nouhoum
Mannheim - Essen: Erbst
Regensburg - Verl: Besong
Hoffenheim 2 - Ulm: Weller
Viktoria Köln - Osnabrück: Bauer
Tipps
LöschenMünchen – Bremen: Reichel – Bandurski, Kempkes – Bickel – Winkmann, Bramlage
Mainz – Dortmund: Braun – Heft, Achmüller – Stegemann – Ittrich, Beitinger
Wolfsburg – Leipzig: Dingert – Lupp, Waschitzki – Schwengers – Müller, Fritsch
ST.Pauli – Leverkusen: Badstübner – Schüller, Koslowski – Benen – Hartmann, Sinn
Heidenheim – Augsburg: Storks – Siewer, Thielert – Stieler – Pfeifer, Kessel
Gladbach – Frankfurt: Dankert – Rohde, Unger – Haslberger – Hanslbauer, Schiffner
Freiburg – Hoffenheim: Willenborg – Müller, Gittelmann – Brand – Jablonski, Wollenweber
Köln – Stuttgart: Welz – Thomsen, Neitzel – Gansloweit – Schlager, Henschel
Berlin – HSV: Petersen – Gorniak, Osmanagic – Hempel – Schröder, Günsch
Darmstadt – Dresden: Aytekin – Maibaum, Waschitzki – Schulz – Winter, Schiffner
Schalke – Fürth: Weisbach – Hilsberg, Lossius – Hildenbrand – Schlager, Bokop
Elversberg – Kiel: Zwayer – Kempter, Dietz – Burda – Winkmann, Günsch
Paderborn – Kaiserslautern: Wagner – Schreiner, Zielsdorf – Kohn – Rafalski, Schwermer
Karlsruhe – Magdeburg: Osmers – Schaal, Weickenmeier – Wienefeld – Cortus, Assmuth
Bochum – Düsseldorf: Kampka – Wilke, Gasteier – Kohnert – Lechner, Bramlage
Hannover – Bielefeld: Siebert – Seidel, Foltyn – Erbst – Bacher, Häcker
Nürnberg – Berlin: Eckermann – Besong, Ventzke – Severins – Pfeifer, Fritsch
Braunschweig – Münster: Gerach – Sather, Schultes – Uhrig – Perl, Wildfeuer
Cottbus – Stuttgart 2: Exner
Aue – München: Jürgensen
Rostock – Havelse: Alt
Wiesbaden – Saarbrücken: Kabalakli
Duisburg – Ingolstadt: Rose
Schweinfurt – Aachen: Jöllenbeck
Mannheim – Essen: Hasmann
Regensburg – Verl: Bauer
Hoffenheim 2 – Ulm: Weller
Köln – Osnabrück: Oldhafer
München – Bremen: Willenborg - Thielert, Seidel - Prigan - Siebert, Zorn
AntwortenLöschenMainz – Dortmund: Reichel - Bandurski, Unger - Schwengerrs - Pfeifer, Blos
Wolfsburg – Leipzig: Braun - Heft, Osmanagic - Wienefeld - Rafalski, Kleve
ST.Pauli – Leverkusen: Petersen - Wessel, Sather - Benen - Brand, Schwermer
Heidenheim – Augsburg: Welz - Thomsen, Foltyn - Dingert - Hartmann, Schiffner
Gladbach – Frankfurt: Storks - Siewer, Maibaum - Burda - Stegemann, Assmuth
Freiburg – Hoffenheim: Dankert - Rohde, Neitzel - Erbst - Müller, Sinn
Köln – Stuttgart: Jöllenbeck - Weickenmeier, Günsch - Exner - Perl, Häcker
Berlin – HSV: Aytekin - Leicher, Lupp - Osmers - Hanslbauer, Wollenweber
Darmstadt – Dresden: Alt - Gorniak, Jolk - Besong - Bacher, Schwermer
Schalke – Fürth: Bauer - Schlosser, Hilsberg - Schüller - Winter, Schiffner
Elversberg – Kiel: Wagner - Achmüller, Schreiner - Kimmeyer - Winkmann, Pickel
Paderborn – Kaiserslautern: Oldhafer - Zielsdorf, Uhrig - Schulz - Aarnink, Henschel
Karlsruhe – Magdeburg: Haslberger - Ballweg, Endriß - Schultes - Winter, Kaminski
Bochum – Düsseldorf: Schlager - Waschitzki, Fritsch - Fuchs - Gerach, Häcker
Hannover – Bielefeld: Stieler - Koslowski, Borsch - Exuzidis - Gerach, Bramlage
Nürnberg – Berlin: Eckermann - Martenstein, Grund - Nouhoum - Ittrich, Henschel
Braunschweig – Münster: Hempel - Bartnitzki, Kohnert - Lossius - Hartmann, Wildfeuer
Cottbus – Stuttgart 2: Weller - Stegemann, Lukawski - Näther
Aue – München: Jürgensen - Porsch, Ludolph - Drößler
Rostock – Havelse: Hasmann - Jungfleisch, Diehm - Sambill
Wiesbaden – Saarbrücken: Kampka - Gasteier, Greif - Lieser
Duisburg – Ingolstadt: Bickel - Hüwe, Kluge - Damar
Schweinfurt – Aachen: Kabalakli - Hofheinz, Severins - Dingler
Mannheim – Essen: Lechner - Stein, Ventzke - Klein
Regensburg – Verl: Michel - Wagner, Schaub - Abieba
Hoffenheim 2 – Ulm: Rose - Kaltwaßer, Göttlinger - Kern
Köln – Osnabrück: Wilke - Heilig, Forster - Hildenbrand
Prigan schon wieder fit, oder geht man davon aus, dass seine Muskelverletzung ihn als Vierter nicht behindert?
LöschenPrigan ist ja hier der potenzielle Ersatz für Willenborg, also muss er voll belastbar sein.
LöschenDa hast du recht, das war mir gar nicht erst bewusst.
LöschenMaibaum schon 2. Mal nach Gladbach-HSV wieder an der Linie in Gladbach.
LöschenBadstübner wieder kein Einsatz seid dem 1. Spieltag und dem bekannten Fehler
AntwortenLöschenSchüller ebenfalls. Auch Dingert und Osmers erneut nur 4. Offizieller.
LöschenScheinbar gibt es ein Leistungsprinzip unter den DFB-Elite-Schiedsrichtern (nicht wie mancher hier des öfteren behauptet)
LöschenMöchte nicht sticheln aber wo bleiben die, die immer behaupten das ist Knutsches Leistungsprinzip.
LöschenBadstübner und Dingert scheinen intern echt eine Pause bekommen zu haben... Dingert ja nach dem Hamburger Stadtderby auch nicht mehr als Schiedsrichter im Einsatz
LöschenOb das Vorgehen aber Leistungs fördernd ist bleibt abzuwarten
LöschenWer so viele Jahre ununterbrochen Leistung bringt, der kann auch eine Pause mal ab. Hoffen wir nur für die Kameraden, dass alle Beteiligten nach der Pause wieder 100% bei der Sache sind
LöschenIch hab' geträumt, Badstübner pfeift am Wochenende bei den Saudis - mal schauen !
LöschenDer Kommentar wurde von einem Blog-Administrator entfernt.
LöschenDer Kommentar wurde von einem Blog-Administrator entfernt.
LöschenSeltsam…Badatübner war definitiv für das Spiel vorgesehen…da scheint jemand reingegrätscht oder etwas dazwischengekommen sein
LöschenStorks pfeift aber auch nicht
LöschenJa, weil er verletzt ist!
LöschenSehr interessantes Spiel für Eckermann - Nürnberg will nach dem ersten Sieg nachlegen und Hertha darf nicht tiefer rutschen, da könnte Leitl‘s Stuhl richtig wackeln. Ich drücke ihm die Daumen!
AntwortenLöschenEckermann mit Nürnberg - Hertha, Oldhafer mit Paderborn - Kaiserslautern und letzte Woche Bickel mit Magdeburg - Schalke. Die Aufsteiger erhalten echt gute Partien... Vorallem Paderborn - Kaiserslautern war letztes Jahr unfassbar hitzig. Haslberger ging da ja komplett unter.
LöschenIch finde es super. Da können die „Neuen“ gleich beweisen was sie drauf haben.
LöschenFinde es auch gut, man könnte diesen Weg aber auch fast schon als alternativlos bezeichnen, da es wirklich einen großen Handlungsdruck gibt, gute neue Leute für ganz oben zu finden. Da gibt es aktuell bereits Lücken und die werden kurzfristig kleiner werden
Löschennicht kleiner natürlich, sorry
LöschenKann mir sogar vorstellen, dass man Welz und Osmers letzte Woche bewusst getauscht hat.
AntwortenLöschenSieht tatsächlich sehr deutlich nach Leistungsprinzip aus bei Badstübner, Osmers und Dingert
Leistungsprinzip? Ich dachte, das gibt es nicht. Sollten sich die Nörgler hier etwa geirrt haben?
LöschenVerstehe aber nicht, warum Tom Bauer erneut bei Schalke - Fürth angesetzt wird. Letzte Saison Fürth - Schalke gab es glaube ich 5 VAR Einsätze unter Bauer's Spielleitung. Zudem auch noch ein extrem strittiger Elfer für Fürth, obwohl es nichtmal ein Kontakt gab. Luca Schlosser hatte nachdem Spiel auch paar Spiele Pause bekommen, da er 2 Abseitspositionen falsch erkannt hat und zudem ein irreguläres Tor übersehen hat wo der VAR einschalten musste.
AntwortenLöschen